Rollstuhlbasketball –Green Sharks vom TV Kupferdreh planen neue Saison

  • Drucken

Die Teams in der Rollstuhlbasketball-Abteilung des TV Kupferdreh sind in der heißen Phase ihrer Vorbereitung auf die Saison 2015 / 2016. Diese startet zwar erst im August, aber bereits jetzt wird intensiv an der Planung geschraubt. So soll die erste Mannschaft in der Oberliga und die zweite Mannschaft in der Landesliga angemeldet werden. Auf diese Weise möchte der Trainer der TVK Green Sharks, Frank Drews, eine Mischung aus Leistungssport und integrativem Miteinander möglich machen.

 

So werden in der zweiten Mannschaft unabhängig von der eigenen individuellen Leistung alle Spieler zum Zuge kommen und somit Erfahrungen sammeln können. In der ersten Mannschaft geht es dagegen etwas leistungsorientierter zu. Frank Drews sagt zu seinen Plänen: „Ziel ist es immer, dem Gegner eine gute Partie zu liefern und möglichst einen Sieg einzufahren. Aber - bei aller Konkurrenz - immer fair und im guten Miteinander.“

Um auf die kommende Saison vorbereitet zu sein, haben die TVK Green Sharks bereits ein Turnier an der Nordsee, den sog. „Watt´n Cup“ absolviert. Leider war es bis heute nicht möglich, das Einstandsturnier in Essen nachzuholen, da die Hallen nach wie vor nicht für Behindertensport freigegeben wurden. Erst Anfang Juni wird das bereits für Ende vergangenen Jahres geplante Turnier endlich stattfinden können. Die Abteilung würde sich sehr wünschen, dass es in der Halle Kupferdreh durchgeführt werden darf. Der Termin ist bereits geblockt, allerdings sind noch Prüfungen seitens der Stadt nötig. Doch selbst für den Fall, dass die Freigabe nicht rechtzeitig erteilt werden sollte, ist man dieses Mal vorbereitet und hat optional eine Reservierungszusage für das Nordostgymnasium als Veranstaltungsort.

Im Rahmen der Saisonvorbereitung bemüht man sich nach wie vor auch um den Ausbau der Spielerbasis. Die TVK Green Sharks bieten Rollstuhlbasketball für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen aus Essen und Umgebung. „Grundsätzlich ist jeder willkommen, der Spaß an Bewegung hat, dem Inklusionsgedanken gegenüber aufgeschlossen ist und unser Team bereichern möchte. Die Leistung kommt erst an zweiter Stelle.“ ergänzt Christopher Derksen, Leiter der Abteilung Rollstuhlbasketball. Und hat sich darüber hinaus viel vorgenommen - mittelfristig wollen die Kupferdreher das Aushängeschild für den Inklusionssport in Essen und Umgebung werden. Detaillierte Informationen über die Teams gibt es auf http://www.green-sharks.de/