Baskets: Niederlage in Kirchheim
- Details
- Kategorie: ETB Wohnbau Baskets
- Erstellt am Sonntag, 24. Februar 2013 08:26
Niederlage für die ETB Wohnbau Baskets gegen die Kirchheim Knights. In der Fremde verloren die Essener gegen das Team von Trainer Ignjatovic mit 59:70. Allerdings konnten die Wohnbau Baskets wegen ihres hohen Hinspielsieges aus dem November trotzdem den direkten Vergleich beider Teams für sich entscheiden.
Das Essener Team erwischte in einem umkämpften ersten Viertel den besseren Start. Über viele gelungene Offensivaktionen konnte die Mannschaft aus dem Ruhrgebiet schnell Punkte auf die Anzeigetafel bringen und sich einen kleinen Vorsprung erarbeiten. Es dauerte aber nicht lange bis die Kirchheimer ihrerseits zurückschlugen und über ihre schnellen Guards und den heute sehr gut aufgelegten Bigman Marcus Smallwood selbst effektiver zu punkten begannen. Mit einem 18:14 für die Knight ging es in die erste Unterbrechung. Den Beginn des zweiten Viertels verschliefen die Wohnbau Baskets komplett. Durch vermehrt auftretende Ballverluste ermöglichten es die Schwarz-Weißen den Hausherren einige Schnellangriffe zu fahren und so durch einen kleinen Lauf auf zehn Punkte Abstand wegzuziehen. Nach wenigen Minuten begann sich dann die Essener Leistung zu stabilisieren. Über erhöhten Einsatz nahmen sie den Kampf vor einer lauten Halle nun an und schoben sich nach und nach wieder näher an die Kirchheimer heran. Bis zur Pause konnte das Team von Igor Krizanovic den vormals zweistelligen Abstand auf ein 28:35 verkürzen.
Zu Beginn des dritten Spielabschnitts erwischten die Kirchheimer die Essener wieder auf dem falschen Fuß. Die am heutigen Tag unter den Körben nicht so treffsicher wie sonst agierenden Wohnbau Baskets mussten erneut mehrere schnelle und erfolgreiche Angriffe der Knights hinnehmen. Nach guter Aufholjagd zu Ende des zweiten Viertels wurden die Schwarz-Weißen wieder in die kräfteraubende Position des Hinterherlaufenden manövriert. Es wollte gegen mit mehr Energie spielende Kirchheimer besonders offensiv wenig gelingen. So gingen die ETB-Basketballer mit einem 42:52 in den Schlussabschnitt. Hier spielten die Wohnbau Baskets bis zur Hälfte des Viertels ihren besten Basketball am heutigen Tage. Sie packten im Rebounding besser zu und spielten härtere Defense. Diese Sicherheit in der eigenen Verteidigung führte auch wieder zu fokussierteren Offensivaktionen. Bis auf vier Zähler konnten sich die Essener so an die Kirchheimer heranarbeiten. Allerdings zeigten diese angefeuert vom Heimpublikum wieder mehr Biss und wehrten diesen Ansturm der Baskets erfolgreich ab. Zum Schluss fehlte dem ETB nach einem langen kräfteraubenden Spiel die Energie um noch einmal zu einem solchen Schlag anzusetzen. Angetrieben von ihren erfahrenen Amerikaner, brachten die Knights die Partie nun recht souverän nach Hause.
„Das war heute wieder eine schmerzhafte Niederlage für uns. Wir waren trotz mäßiger Leistung im vierten Viertel direkt im Spiel und haben dann den Gegner durch individuelle Fehler wieder davonziehen lassen", sagte ETB-Coach Krizanovic, dessen Team defensiv zwar zu überzeugen wusste und Kirchheim 14 Punkte unter deren Saisonschnitt hielt, aber offensiv nie wirklich in der Partie angelangte. Für ihn standen nach dem Spiel die Schlüsselfaktoren fest: „Wir haben mit vielen Ballverlusten dem Gegner oft einfache Punkte ermöglicht und es nicht geschafft das Rebounding zu kontrollieren, wie wir uns es vor der Partie vorgenommen hatten. Das war wohl ausschlaggebend." Nun steht am kommenden Sonntag das Heimspiel gegen Jena an. Hier will Krizanovic mit seinem Team die aktuelle Heimserie fortsetzen: „Gegen Jena wollen wir an unsere Leistungen aus den letzten Heimpartien anknüpfen. Bei der spannenden Tabellensituation werden wir erst einmal auf uns selbst schauen und wollen zunächst den Klassenerhalt möglichst schnell in trockene Tücher bringen. In diesem extrem engen Jahr ist dieses Ziel automatisch gleichbedeutend mit dem Kampf um die Playoffs."