ETB Wohnbau Baskets im Duell gegen Jena
- Details
- Kategorie: ETB Wohnbau Baskets
- Erstellt am Donnerstag, 28. Februar 2013 14:38
Zurück aus Kirchheim spielen die ETB Wohnbau Baskets am kommenden Sonntag wieder vor dem heimischen Publikum in der Sporthalle „Am Hallo". An diesem 24. Spieltag geht es gegen einen unmittelbaren Konkurrenten und Tabellennachbar aus Thüringen. Mit der Power der Stadtwerke Essen, die diesen Spieltag präsentieren, und der Unterstützung der eigenen Fans wollen die Baskets um 16 Uhr an die aktuelle Heimserie anknüpfen und Science City Jena besiegen.
Um den Jahreswechsel lief es für die Gäste nach gutem Saisonstart nicht mehr wirklich rund. Eine vier und eine drei Spiele andauernde Niederlagenserie ließ das Team von Georg Eichler von einem klaren Playoffplatz in das umkämpfte Mittelfeld der Liga abrutschen. Doch die Mannschaft hat sich in den letzten Spielen fangen können und klopft nach zwei recht souveränen Siegen gegen Kirchheim und in Gotha wieder recht deutlich an die Endrundentür der Pro A. Aktuell stellen die Jenaer die drittschnellste Offensive der Liga und zeichnen sich durch ihre schnelle Spielweise aus. In der Verteidigung agiert die Mannschaft um Ex-ETB-Spieler Kevin Wysocki (11,5 PpG, 3,8 RpG) sehr aggressiv und versucht so den Gegner zu vielen Ballverlusten zu zwingen. Diese sollen dann besonders in Schnellangriffen oder durch die treffsicheren Schützen, wie den erstligaerfahrenen Guard Kenny Barker (16,3 PpG, 38,6 %3P) oder den Pro A Veteran Lee Jeka (12 PpG, 38,8 %3P), in sichere Punkte verwandeln. Im Hinspiel in Jena ging diese Taktik gegen die Essener gut auf. Im Rückspiel erhalten die Wohnbau Baskets nun ihre Chance für eine Revanche. Das weiß auch ETB-Headcoach Igor Krizanovic: „Jena ist ein sehr unangenehmer Gegner, der sehr intensiv und giftig verteidigt. Wir müssen im Rückspiel gegen sie besser auf den Ball achtgeben und unseren eigenen Stil besser durchbringen. Das Hinspiel verloren wir wegen zu vieler Turnover." In Hinblick auf das Spiel am Sonntag gibt sich der Kroate kämpferisch, stehen die Jenaer doch nur einen Sieg vor den auf dem zwölften Tabellenrang liegenden Essenern: „Die Thüringer werden nach den zuletzt zwei Siegen in Folge sicher mit einigem Selbstvertrauen spielen. Aber auch wir werden Vollgas geben, um uns mit der Hilfe der Heimfans einen weiteren wichtigen Erfolg für den Klassenerhalt zu erarbeiten. Wie schon in den letzten Wochen kommen wir nach einer Auswärtsniederlage gern in unsere Halle und wollen unsere aktuelle Serie gern fortführen." Zuletzt gewannen die ETB Wohnbau Baskets sechs Heimspiele in Folge.