Wohnbau Baskets - gegen Leverkusen muss die Wende kommen

  • Drucken

Nach vier Spielen und nur einem Sieg, müssen die ETB Wohnbau Baskets dringend einen Sieg holen. In der zweiten Basketball Bundesliga Pro A stehen sie auf Platz 11 in der Tabelle.  Für den Gegner sieht es noch schlechter aus, bisher sieglos, ist Leverkusen Vorletzter.

Das macht das Derby umso spannender, denn für beide Teams geht es darum, den Saisonstart nicht vollkommen verschlafen zu haben. Mit dem Blick auf Samstag ist Trainer Igor Krizanovic deshalb gewarnt: „Leverkusen hat zwar vier Spiele verloren, eine richtige Klatsche haben sie aber nie kassiert. Das Team hat also jeden Respekt verdient. Sie haben mit Tony Watson einen sehr guten Aufbauspieler, der das Team führt. Außerdem hat Leverkusen eine ganz spezielle Spielweise, sie spielen lange Zeit Zone. Darauf haben wir uns aber gut vorbereitet. Für mich zählt am Ende nur ein Sieg!“  Trotz des gefährlichen Gegners sind die ETB Wohnbau Baskets mehr als heiß darauf, den zweiten Saisonsieg zu holen und den Auswärtsfluch zu besiegen. Marco Buljevic sprach im Videointerview, das auf der Facebook-Seite, dem Youtube-Channel und der Homepage der Baskets zu sehen ist, dass das Team mit einer „ordentlichen Portion Wut im Bauch“ spielen müsse. „Wir haben nur einen Sieg aus vier Spielen. Eigentlich müsste es genau andersrum sein. Wir haben ein starkes Team und müssen unser Spiel bis zum Ende durchziehen. Vor allem die Niederlage gegen Kirchheim war unnötig und sehr ärgerlich.“ Und er schob noch hinterher: „Leverkusen wird unbedingt gewinnen wollen, wir müssen aber zeigen, dass wir es noch mehr wollen. Und das von der ersten Sekunde an!“

Nachdem Düsseldorf vor Beginn der Saison die Lizenz entzogen wurde, ist das Spiel gegen die Bayer Giants aus Leverkusen, das neue Derby in der Region. Daher hoffen die ETB Wohnbau Baskets, dass die Fans zahlreich mit zum Auswärtsspiel reisen und dem Team die Treue halten. „Und da wird die Fans ein harter Kampf ihres Teams erwarten“, sagt Kapitän Fabian Franke. „Wir müssen jetzt einfach mit Teamgeist, Willen und hartem Kampf zeigen, dass wir es wert sind, unterstützt zu werden. Und zusammen werden wir dann noch einige Siege in der Saison einfahren!“ Los geht das Spiel am Samstag um 16 Uhr, in der Smidt-Arena, Bismarckstraße 125 in Leverkusen.