Basketball - Baskets wollen zurück in die Erfolgsspur.

  • Drucken

Nach nur drei Siegen aus neun Spielen, stehen die ETB Wohnbau Baskets auf Platz 11 in der Tabelle und wollen den Anschluss an das Mittelfeld nicht verlieren. Allerdings kommt an diesem Samstag mit den Niners aus Chemnitz ausgerechnet ein Club aus dem oberen Tabellendrittel in die Sporthalle am Hallo. Chemnitz verlor bisher nur zwei Spiele in der laufenden Saison. Für die Essener wird es ein Wiedersehen mit einem alten Bekannten geben. Power Forward Max Massing spielte in der letzten Saison noch für die ETB Wohnbau Baskets.

 

Die Essener Zweitliga-Profis wollen sich an diesem Samstag endlich wieder für ihre harte Arbeit belohnen. Schon gegen Gotha hatte Trainer Igor Krizanovic einige Verbesserungen gesehen. Durch weniger Ballverluste und bessere Einwürfe, wurden direkt mehr Punkte erzielt – 79 sind bisher Saison-Bestleistung. Genau da wollen die ETB Wohnbau Baskets anknüpfen und neben ihrer starken Defensive (Platz 1 der meisten Blocks in der Liga, Platz 4 der meisten Rebounds in der Liga), ihre Offensive weiter verbessern. Im Spiel gegen Chemnitz werden die ETB Wohnbau Baskets zum Glück auch wieder auf ihren Center Christoph Hackenesch bauen können. Er hat seine Prellung an der Lendenwirbelsäule fast auskuriert und ist heiß darauf, sich wieder in den Kampf zu stürzen. Zusammen mit Michael Fakuade bildet er eines der stärksten Defensive-Duos der Liga. Dieses Defensiv-Duo werden die Baskets auch brauchen, warnt Trainer Igor Krizanovic: „Chemnitz verdient viel Respekt. Bis zum letzten Spieltag holten sie sieben Siege am Stück und sie haben mindestens zwei Spieler in ihren Reihen, die ein Spiel alleine entscheiden können. Wir werden also volle 40 Minuten alles geben müssen, um die Punkte in Essen zu halten.“

Tip-Off in der Sporthalle am Hallo ist Samstag um 19 Uhr 30 in der Sporthalle am Hallo.