Wohnbau Baskets gegen Ehingen am Ende ohne Power

  • Drucken

Das erste Viertel gehörte ganz klar Essen und Aufbauspieler Patrick Carney. Er sorgte in den ersten Minuten im Alleingang für sieben Punkte. Insgesamt schafften es die ETB Wohnbau Baskets mit 11 zu 0 in Führung zu gehen. Erst dann kam Ehingen langsam ins Spiel.

Die Essener Zweitliga-Profis brillierten aber weiter mit schönen Pässen und erfolgreichen Würfen und so führten die Baskets zur Pause mit 22 zu 11. Nach einem furiosen Viertel für die Baskets, folgte ein noch stärkeres Viertel für die Steeples aus Ehingen. Essen traf rein gar nichts und Ehingen einfach alles. Dadurch zogen die Gastgeber zur Halbzeit mit 43 zu 31 davon.

Nach der Pause kamen die ETB Wohnbau Baskets besser ins Spiel und konnten immer wieder leicht rankommen, Ehingen machte allerdings die entscheidenden Punkte und verteidigte so die Führung. Vor allem Stacy Wilson trug sich an diesem Tag in die Geschichtsbücher der Steeples ein. Er erzielte insgesamt 40 Punkte. Mit einer umgestellten und aggressiveren Verteidigung, schafften es die ETB Wohnbau Baskets zwar wichtige Punkte zu machen, aber auch zum Ende des dritten Viertels war der Vorsprung der Gastgeber noch deutlich. Mit 61 zu 50 ging es in das letzte und entscheidende Viertel.

Wieder versuchten die ETB Wohnbau Baskets es mit einer aggressiven Presse und waren zum Teil nur noch sieben Punkte hinter den Steeples, doch die verwandelten dann eiskalt ihre Würfe und zogen in den letzten Minuten endgültig davon. Auch zwei Dreier von Marco Buljevic und Chris Alexander waren nur noch Ergebniskorrektur. Am Ende fehlte den ETB Wohnbau Baskets vor allem die Kraft, nach einem sehr anstrengenden Spiel gegen Jena. 72 Stunden Regeneration waren zu wenig.

ETB Trainer Igor Krizanovic war nach dem Spiel zwar enttäuscht, sah aber auch Fehler bei sich: „Wir hatten den ein oder anderen Spieler heute nicht wirklich auf der Rechnung. Vielleicht war die Vorbereitung auch einfach zu kurz. Insgesamt war es ein komisches Spiel. Das erste Viertel war richtig gut, das zweite leider unterirdisch und das hat uns das Genick gebrochen. Die Mannschaft hat aber sehr hart gekämpft und alles versucht. Ihr gebe ich keine Schuld."

Die Spieler und Punkte im Überblick: Alexander (20 Punkte/1 Dreier), Carney (12/2), Buljevic (6/2), Jahn (nicht eingesetzt), Gebhardt (2/0), Hackenesch (6/0), Klöß (0/0), Young (18/2), Fakuade (2/0), Christen (8/1)