Baskets gewinnen in Chemnitz

  • Drucken

Die Baskets beenden das Wochenende mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Nach dem enttäuschenden und stark kritisierten Heimauftritt gegen Karlsruhe, kamen die ETB Wohnbau Baskets am Sonntag bei der BV Chemnitz umso stärker zurück. Die Essener holten den ersten Auswärtssieg in Chemnitz überhaupt und gewannen deutlich mit 83 zu 64. Damit holten sich die Baskets den elften Tabellenplatz in der zweiten Basketballbundesliga Pro A zurück.

 

Mit mächtig viel Wut im Bauch sind die ETB Wohnbau Baskets am Sonntag nach Chemnitz gereist. Zu enttäuscht waren Mannschaft, Trainer, Verein und Fans vom Spiel gegen Karlsruhe gewesen. Kapitän Fabian Franke brachte es nach dem Sieg in Chemnitz auf den Punkt: „Wir waren richtig angepisst. Wir mussten einfach Wiedergutmachung leisten und unsere Fans entschädigen. Wir haben um jeden Ball gekämpft und jeder wollte ihn dann auch in den Korb hämmern.“ Und das machten die ETB Wohnbau Baskets diesmal nicht nur von der Dreierlinie. Der fehlende Zug zum Korb und zu viele Fehlwürfe von außen, hatten die Baskets am Freitag den Sieg gegen Karlsruhe gekostet. Am Sonntag konzentrierte sich das Team von Igor Krizanovic auf einfache Punkte und machte dadurch einiges besser. Damit war der ETB-Trainer dann auch zufrieden: „Das haben wir heute wirklich besser gemacht als am Freitag. Wir haben den Ball gut laufen lassen, haben gekämpft und hatten wieder den Mut zum Korb zu ziehen. Aber trotzdem ärgert es mich unglaublich, dass wir das nicht immer hinbekommen. Wir finden einfach keinen Weg, die Spannung hochzuhalten. Das muss uns diese Woche unbedingt gelingen.“

In Chemnitz starteten die ETB Wohnbau Baskets gut und holten sich schnell die ersten Punkte. Christoph Hackenesch und Anthony Young brachten die Essener mit 6 zu 0 in Führung. Dann wurde Chemnitz wach und legte nach. Es entwickelte sich bis zum Ende des ersten Viertels ein offener Schlagabtausch, den die Baskets knapp mit 17 zu 16 für sich entscheiden konnten. Ab dem zweiten Viertel zeigten die Essener dann ganz klar, dass sie an diesem Tag unbedingt gewinnen wollen. Mit einem 12 zu 0 Lauf zogen die Baskets davon. Erst nach viereinhalb Minuten machte Donald Lawson die ersten Punkte für die Niners. Das Team von Igor Krizanovic blieb aber dominant und zog weiter davon. Zur Halbzeit führten die ETB Wohnbau Baskets komfortabel mit 41 zu 25. Auch im dritten Viertel änderte sich an der Dominanz wenig, auch wenn Chemnitz die Taktik umstellte. „Nach der Halbzeit haben sie uns immer gedoppelt. Wir haben aber erst im vierten Viertel wirklich Probleme damit bekommen“, sagte Fabian Franke nach dem Spiel. Mit einer 21 Punkte-Führung gingen die ETB Wohnbau Baskets in das letzte und entscheidende Viertel und es sollte ein echter Krimi werden. Beflügelt von mehr als 1700 Fans, startete die BV Chemnitz einen ganz starken Lauf. Knapp drei Minuten vor Schluss war die Führung der Baskets auf sieben Punkte geschmolzen. Das lag vor allem an der umgestellten Taktik, vielen Ballverlusten und vor allem viel zu vielen Fouls, sagte ETB-Trainer Krizanovic: „Chemnitz hat einfach nochmal alles auf eine Karte gesetzt. In dieser Halle, mit diesen Fans, gewinnst du nicht mal eben so. Wir haben dann ein technisches und ein unsportliches Foul bekommen und schon steht Chemnitz viel zu oft an der Freiwurflinie und die Zeit läuft nicht weiter. Ich bin aber sehr stolz, dass die Jungs die Nerven behalten haben. Vor allem Fabian hat Eric Palm gut in den Griff bekommen.“ Palm war es nämlich, der für Chemnitz heiß gelaufen war und seine Freiwürfe eiskalt verwandelte (12 von 14). Er erzielte auch mit Abstand die meisten Punkte für sein Team (21), musste sich allerdings wenige Minuten vor Schluss verabschieden, weil er das fünfte Foul kassierte. Ab jetzt waren es wieder die Baskets, die das Zepter in die Hand nahmen und ihre Chancen an der Freiwurflinie optimal nutzten. Alleine Marco Buljevic machte fünf wichtige Punkte und mit Fabian Franke und Anthony Young sicherten weitere, wichtige Schützen den Sieg der Baskets. „Das war einfach toll. In Chemnitz haben wir noch nie gewonnen“, freute sich Kapitän Franke. „Trotzdem will ich endlich wissen, warum wir so unkonstant spielen. Das darf einfach nicht mehr passieren. Wir wollen unsere Fans nicht nur am Liveticker glücklich machen. Wer uns so toll unterstützt, hat sich Heimsiege mehr als verdient.“

Am kommenden Samstag kommen die Crailsheim Merlins in die Sporthalle „Am Hallo“. Das Hinspiel gewannen die Essener mit 95 zu 81, seitdem haben die Merlins aber eine sehr starke Serie hingelegt und sind seit elf Spielen ungeschlagen. ETB-Trainer Krizanovic hofft darauf, dass der starke Gegner sein Team beflügelt: „Vielleicht können wir als Außenseiter endlich befreiter spielen und machen uns nicht selbst so viel Druck. Auf jeden Fall muss endlich wieder ein Heimsieg her.“

Die Punkte und eingesetzten Spieler der ETB Wohnbau Baskets im Überblick:
Alexander (17 Punkte/ davon 0 Dreier), Kapelan (16/1), Carney (0/0), Buljevic (13/0), Gebhardt (nicht eingesetzt), Hackenesch (10/0), Franke (10/0), Klöß (0/0), Young (15/1), Fakuade (0/0), Christen (2/0)