Wohnbau Baskets gewinnen mit 85 zu 77

  • Drucken

Die ETB Wohnbau Baskets brechen die Siegesserie der Crailsheim Merlins und gewinnen mit 85 zu 77. Elf Siege am Stück hatten die Merlins, bis sie nach Essen kamen. Und auch bei den ETB Wohnbau Baskets waren die Gäste lange Favorit und führten zum Teil mit 19 Punkten. Ein ganz starkes Comeback und der absolute Siegeswille sicherten den Baskets aber das Happy End und den elften Platz in der Tabelle der zweiten Basketball Bundessliga Pro A.

 

„Wir hatten am Anfang echte Probleme mit den Crailsheimern", sagt Marco Buljevic nach dem Spiel. „Vor allem Point Guard Carlos Medlock hat uns echt auseinander genommen. Zum Glück sind wir mit viel Teamgeist und hartem Kampf umso stärker zurück gekommen." Die erste Halbzeit im Spiel wurde wirklich fast zur One-Man-Show von Medlock, der im Hinspiel noch gesperrt gewesen war.

Diesmal führte er sein Team stark an und traf besonders sicher (17 Punkte im Spiel). Die Crailsheim Merlins konnten sich im ersten Viertel zwar noch nicht wirklich absetzen, dafür wurde das zweite Viertel umso stärker. „Wir haben einfach wieder die gleichen Fehler wie bei den letzten Niederlagen gemacht", sagte ETB-Trainer Krizanovic. „Das hat mich maßlos geärgert. Dazu kamen zu viele Fouls und eine unkonzentrierte Offensive und schon kann Crailsheim davonziehen." Und das taten die Merlins zur Halbzeit bis zu einem 50 zu 41 Vorsprung. Wieder war es Carlos Medlock, der unter Zeitdruck fast von der Mittellinie wirft und trifft.

Nach der Halbzeitpause hatten die mehr als 1200 Essener Fans auf ein neues Gesicht ihrer Mannschaft gehofft und wurden erst einmal enttäuscht. Crailsheim drehte weiter auf und zog wieder davon. Nach fünf Minuten stand es 44 zu 63 und ETB-Trainer Igor Krizanovic nahm eine ganz wichtige Auszeit. „Ich habe die Jungs an ihre Ehre erinnert. Die Halle war zwischenzeitlich so ruhig, dass man die Schuhe quietschen hören konnte. Jeder Profi, den das kalt lässt, der hat hier nichts zu suchen. Zum Glück wollten die Jungs den Abend so nicht enden lassen." Und genau deshalb kamen die ETB Wohnbau Baskets zurück. Christopher Alexander sorgte fast alleine für die wichtigen Punkte, Fabian Franke organisierte eine ganz starke Defensive und Christoph Hackenesch sorgte für die wichtigen Rebounds. Getragen von den Fans, kamen die ETB Wohnbau Baskets durch diese tolle Teamleistung bis auf ein 62 zu 69 ran.

Der Krimi sollte also auch im vierten Viertel weitergehen. Robin Christen verkürzte direkt auf 65 zu 69 und die Halle stand. Michael Fakuade traf zum 67 zu 69 und glich kurz danach zum 69 zu 69 aus. Die ETB Wohnbau Baskets wussten, dass sie das Spiel endgültig drehen konnten und gaben vor allem in der Defensive alles. Sie sorgten für Ballverluste, blockten Würfe und gingen nach 33 Minuten endlich wieder in Führung. Diego Kapelan verwandelte seine Freiwürfe eiskalt zum 71 zu 70. In der Sporthalle „Am Hallo" wussten auch die Fans der ETB Wohnbau Baskets, dass sie gefordert sind und sangen, pfiffen
und peitschten das Team weiter nach vorne. Beflügelt vom Publikum gaben die Baskets alles und blockten wieder etliche Würfe der Merlins und machten vorne die sicheren Punkte. Am Ende gab es einen verdienten 85 zu 77 Sieg und viele viele glückliche Gesichter.

„Ich bin jetzt natürlich erstmal glücklich", sagte ETB-Trainer Krizanovic. „Wir werden aber trotzdem noch einiges aufarbeiten. Vor allem in der ersten Halbzeit haben wir unser Konzept nicht umgesetzt. Den Biss der zweiten Halbzeit möchte ich gerne immer sehen." Marco Buljevic bedankte sich vor allem bei den Essener Fans: „Es wurde dringend Zeit, dass wir zuhause mal wieder gewinnen. Zum Glück hat das heute geklappt. Ich muss ganz klar sagen, dass ein Großteil des Sieges den Fans gehört. Die waren heute wirklich der Wahnsinn."

Die Punkte und eingesetzten Spieler der Baskets im Überblick:
Alexander (27 Punkte/ davon 3 Dreier), Kapelan (17/1), Carney (0/0), Buljevic (7/1), Jahn (nicht eingesetzt), Gebhardt (nicht eingesetzt), Hackenesch (6/0), Franke (9/0), Klöß (0/0), Young (0/0), Fakuade (14/0), Christen (5/0)