
Wohnbau Baskets bei den Kirchheim Knights
- Details
- Kategorie: ETB Wohnbau Baskets
- Erstellt am Donnerstag, 27. Februar 2014 16:02

Um 19 Uhr 30 beginnt das Spiel zwischen dem Tabellenachten Kirchheim und dem Tabellenelften Essen. Das Hinspiel hatten die Baskets mehr als unglücklich verschenkt. Am Ende gingen die Knights mit einem knappen 74 zu 73 Auswärtssieg nach Hause und selbst der Kirchheimer Kapitän Radi Tomasevic sprach davon, dass Essen eigentlich hätte gewinnen müssen. Beim Bier nach dem Spiel tat ihm der Sieg fast schon Leid.
Wegen des unglücklichen Hinspiels ist auch Marco Buljevic nicht gut auf das Hinspiel zu sprechen: „Das war die bitterste Niederlage der Saison. Ich erinnere mich wirklich nicht gerne an dieses Spiel. Da haben wir am Samstag einiges gutzumachen.“ Die Marschroute ist bei den ETB Wohnbau Baskets also klar. Nach zwei starken Siegen gegen Chemnitz und Crailsheim soll am besten der nächste Punktgewinn folgen. Auch wenn die Baskets gegen Teams aus der Tabellenspitze meist am besten spielten, warnt ETB-Trainer Igor Krizanovic vor dem Gegner: „Wenn man mal alleine auf die Erfahrung der Spieler insgesamt und in der Liga schaut, dann ist Kirchheim eines der bestbesetzten Teams. Sie haben sehr intelligente Spieler, die die richtigen Entscheidungen treffen. Für uns und für Kirchheim geht es um einiges. Das wird mit Sicherheit ein Spiel mit offenem Visier.“
In dieses Spiel wollen die Baskets aber nicht nur mit viel Kampf gehen. Krizanovic hat sein Team taktisch gut vorbereitet und die Schwachstellen der Kirchheimer ausgemacht, auch wenn es davon nicht viele gibt. Schon alleine der Blick auf die Statistiken zeigt, dass die Knights ein sehr ausgeglichenes Team haben. Fünf Spieler machen im Schnitt etwas mehr als 11 Punkte, vier von ihnen sowohl konstant von außen als auch von innen. Ben Beran, Radi Tomasevic, Jonathan Byrd und Maximilian Rockmann treffen im Schnitt jeden dritten Dreier und jeden zweiten Wurf aus dem Feld. Sieben Spieler waren schon Topscorer an einzelnen Spieltagen im Laufe der Saison. Auch das zeigt, dass fast jeder im Team heiß laufen kann und die ETB Wohnbau Baskets ihre starke Verteidigung über volle 40 Minuten abrufen müssen. „Das ist natürlich unser Ziel“, sagt Krizanovic. „Wir sind sehr defensivstark, müssen das aber auch zeigen. Wenn wir dann noch einen guten Tag erwischen und unsere Punkte machen, dann können wir in Kirchheim gewinnen.“ Darauf hofft auch Co-Kapitän Chris Alexander. Für ihn gibt es mehrere Gründe in Kirchheim besonders motiviert zu sein. Zum Einen geht es gegen seinen ehemaligen Verein, in dem er in der vergangenen Saison nie so richtig ankam, zum Anderen werden viele Freunde aus den USA da sein, die in einer Army-Basis in Stuttgart stationiert sind. „I am really happy to see my friends from home. They surprised me, when they said that they will come to the game. That will be great.”
Toll war auch eine kleine Verschnaufpause der Baskets am Mittwochabend. Nach dem Training gab es ein lockeres und sehr spaßiges Turnier mit Sponsoren, Freunden und Vereinsmitarbeitern in der Sporthalle „Am Hallo“. Das Team der Steuerberater Peters und Wachner setzte sich mit den Profis Chris Alexander, Marco Buljevic und Lukas Klöß im Finale knapp gegen das ETB-Staff Team mit Mike Fakuade, Patrick Carney und Mark Gebhardt durch. Für alle war es ein toller und ablenkender Abend, abseits des Liga- und Arbeitsalltags.
Für die Profis der ETB Wohnbau Baskets wird es am Samstag wieder Ernst. Das Spiel gegen die Kirchheim Knights beginnt um 19 Uhr 30 in der Sporthalle Stadtmitte in Kirchheim/Teck.