Basketball - Baskets gewinnen viertes Spiel in Folge

  • Drucken

Der vierte Sieg in Folge – die ETB Wohnbau Baskets gewinnen mit 89 zu 63 gegen Magdeburg. In der Tabelle bleiben die Essener auf dem elften Platz, vier Punkte hinter dem begehrten Play-Off-Platz acht. Auf dem steht zurzeit Gotha, gegen die die Baskets beide Spiele verloren haben. Der Blick auf die Play-Offs bleibt also ein Traum, den die Essener aber gerne noch weiter träumen wollen. Noch sind vier Spiele zu spielen und acht Punkte zu vergeben.

 

Am Samstagabend ließen die ETB Wohnbau Baskets keinen Zweifel daran, wer am Ende das Parkett als Sieger verlassen würde. Magdeburg startete noch konzentriert und stark und führte sogar bis zur sechsten Minute immer wieder leicht. Dann rissen die ETB Wohnbau Baskets allerdings das Zepter an sich und ließen es auch nicht mehr los. Mit einer ersten, deutlichen Führung gingen die Essener in die Viertelpause. „Wir haben das Spiel früh an uns gerissen und den Magdeburgern gezeigt, wer hier der Herr im Haus ist“, sagte Kapitän Fabian Franke nach dem Spiel. Und so spielten die Baskets auch im zweiten Viertel mit Vollgas weiter, machten zur Mitte des zweiten Viertels allerdings kurzzeitig zu viele Fehler und vergaben dadurch einige Punkte. Die OTTO Baskets Magdeburg konnten ihre Chancen aber kaum nutzen. Ein Punkt, der den Baskets am Ende auch ein bisschen half, sagte Fabian Franke. „Wir haben heute 18 Ballverluste gehabt. Wir hatten wirklich Glück, dass Magdeburg daraus nichts gemacht hat. Andere Teams hätten uns da härter bestraft.“ Auch ETB-Trainer Igor Krizanovic sah da noch Nachholbedarf: „Das müssen wir abstellen. Da war zwischenzeitlich der Schlendrian drin. Darüber werden wir noch sprechen und unsere Fehler analysieren. Das ist aber jetzt total egal. Wir haben unseren Fans gezeigt, dass wir auch deutlich gewinnen können und ein Spiel sicher nach Hause bringen. Heute können also alle mit ruhigem Gewissen feiern. Das taten die Fans auch schon relativ früh. Zur Halbzeit führten die Baskets schon mit 44 zu 30. Für gute Stimmung sorgte auch die Halbzeitshow der Kai Hoffmann Kampfkunstschule aus Essen Haarzopf. Kleine und große Kung-Fu Kämpfer zeigten eine faszinierende Vorstellung und brachten die 1650 Fans zum Staunen.

Nach der Pause ließen die ETB Wohnbau Baskets auch weiterhin nichts anbrennen. Es war das gewohnte Bild des Abends. Essen spielte relativ sicher und konstant und Magdeburg fehlten die Ideen. Nur Leonard D. Washington bäumte sich immer wieder auf und traf. Er war mit 21 Punkten, 12 Rebounds der mit Abstand beste Spieler in seinem Team. Der Großteil der OTTO Baskets versuchte es mit der Brechstange und Alleingängen, die aber kaum Erfolge brachten. Dementsprechend deutlich führten die ETB Wohnbau Baskets zum Ende des dritten Viertels mit 71 zu 42. In das Schlussviertel gingen die Essener trotz der deutlichen Führung konzentriert und spielten die Partie zu Ende. Die Fans der Baskets nutzten die Zeit vor allem zu feiern und dem Versuch, die Laola „Am Hallo“ zu perfektionieren. In den letzten Minuten des Spiels gab ETB-Trainer Igor Krizanovic dann auch allen Youngsters eine Chance und so spielten zwischenzeitlich Lukas Klöß, Mark Gebhardt und Marvin Jahn zusammen auf dem Feld. Marvin Jahn sicherte sich mit den letzten beiden Freiwürfen des Spiels auch seinen ersten Punkt in der zweiten Basketball Bundesliga Pro A. „Den Einsatz und den Punkt hat er sich verdient“, sagte ETB-Trainer Krizanovic nach dem Spiel. „Die Jungs arbeiten immer hart im Training und es ist schön, dass wir sie in so einem Spiel dann auch belohnen können.“ Das Endergebnis war nach diesem Abend dann fast schon nebensächlich, wurde aber von der ganzen Halle ausgiebig gefeiert. Die ETB Wohnbau Baskets holten den vierten Sieg in Folge und gewannen mit 89 zu 63.

Die Punkte und eingesetzten Spieler der ETB Wohnbau Baskets im Überblick:

Alexander (21 Punkte/ davon 2 Dreier), Kapelan (14/2), Carney (2/0), Buljevic (22//2), Jahn (1/0), Gebhardt (0), Hackenesch (2/0), Franke (10/1), Klöß (0), Young (4/0), Fakuade (7/0), Christen (6/0)