
Basketball – Alles oder nicht für die Wohnbaubaskets
- Details
- Kategorie: ETB Wohnbau Baskets
- Erstellt am Donnerstag, 27. März 2014 16:45

An diesem Wochenende müssen die Essener Zweitligaprofis gleich zwei Mal ran. Am Freitag spielen die Baskets auswärts bei den MLP Academics Heidelberg und am Sonntag kommt der Deutsche Rekordmeister in die Sporthalle „Am Hallo“. Die ETB Wohnbau Baskets empfangen die Bayer Giants Leverkusen zum letzten Spiel der Saison. Um noch das Ziel der Play-Offs zu erreichen, müssen die Essener beide Spiele gewinnen. Ohne Schützenhilfe geht es allerdings nicht. Heidelberg muss erst gegen die Baskets und dann auch das letzte Saisonspiel in Ehingen verlieren.
Am Freitag steht die vermeintlich schwerste Aufgabe an diesem Wochenende an. Mit den MLP Academics Heidelberg wartet der Tabellensiebte auf die ETB Wohnbau Baskets. Das Hinspiel konnten die Essener am Anfang der Saison mit 76 zu 70 für sich entscheiden. Damals sahen 1900 Fans einen überzeugenden Sieg der Baskets. Seitdem ist bei beiden Clubs viel passiert. Essen verpflichtete nach der Winterpause Diego Kapelan und Heidelberg verstärkte sich mit Anthony Romone Hill, der in seinen zwölf Spielen im Schnitt 11,8 Punkte machte. Absoluter Leistungsträger ist allerdings Shyron Ely, der im Schnitt 20,1 Punkte pro Spiel macht, rund 55 Prozent aus dem Feld und 49 Prozent seiner Dreier trifft. Im Hinspiel glänzte allerdings der zweitbeste Spieler im Team der MLP Academics. Jay Threatt holte in Essen 31 Punkte und war kaum zu stoppen. Er verpasste bisher kein Spiel in der Saison und glänzt ebenfalls mit starken Wurfquoten. Threatt macht 15 Punkte pro Spiel, trifft rund 49 Prozent aus dem Feld und auch jenseits der Dreierlinie fühlt er sich mit fast jedem zweiten getroffenen Wurf sehr wohl. Weitere Leistungsträger sind Nico Adamczak, der im Hinspiel ausfiel, Michael Jost und Devin White. Die ETB Wohnbau Baskets werden in der Defensive also eine Menge Arbeit bekommen. ETB-Trainer Igor Krizanovic rechnet mit einem Kraftakt: „Das wird ein sehr anstrengendes und laufintensives Spiel werden. Wir haben nur eine Chance, wenn wir alles geben und eines unserer besten Spiele abliefern. Mit sechs Siegen im Rücken reisen wir aber auf jeden Fall mit Selbstvertrauen an.“
Sollten die ETB Wohnbau Baskets in Heidelberg den siebten Sieg in Folge holen, wird es am Sonntag noch einmal richtig spannend. Mit etwas Hoffnung und einem guten Spiel, könnten sich die Essener noch den Einzug in die Play-Offs sichern. Grundsätzlich geht es den Baskets aber vor allem darum, sich gebührend und mit einem tollen Spiel von den Fans zu verabschieden. ETB-Kapitän Fabian Franke hofft deshalb wieder auf möglichst viele Zuschauer: „Im letzten Spiel gegen Cuxhaven hatten wir schon eine richtig tolle Kulisse. Eine volle Halle wär für uns natürlich nochmal ein Traum.“ ETB-Trainer Igor Krizanovic wünscht sich ein echtes Saisonfinale: „Natürlich wollen wir uns alle für die Saison belohnen. Wir waren letztendlich sehr erfolgreich und ein „Finale“ am letzten Spieltag wäre jetzt die Krönung. Wir würden die Saison sehr gerne noch verlängern.“
Mit den Bayer Giants Leverkusen wartet nicht nur der Deutsche Rekordmeister auf die ETB Wohnbau Baskets. Leverkusen ist ein Team, dass in der Saison mit extremen Verletzungssorgen zu kämpfen hatte und sich in den letzten beiden Spielen stark präsentiert hat. Es gab Siege gegen Gotha und Karlsruhe. Vor allem John Eggleston brachte die Giants zurück in die Spur und half dabei, den Klassenerhalt zu sichern. Eggleston war im Hinspiel verletzt und konnte nur 18 Spiele für die Leverkusener bestreiten. In denen wurde er zum Topscorer und führt die Liste der besten Spieler in seinem Team mit 16,1 Punkten an. Hinter ihm steht Center Ben Spöler, der allerdings verletzt ist. Absolute Konstanten im Team sind Tony Leonardo Watson und Marc Sonnen. Beide verpassten in der Saison nicht ein einziges Spiel. Vor allem Point Guard Watson glänzte im Hinspiel gegen die ETB Wohnbau Baskets. Er machte 24 Punkte für Leverkusen. Am Auswärtssieg der Essener konnte das allerdings nichts ändern.
Beim Saisonfinale am Sonntag gegen Leverkusen hoffen die ETB Wohnbau Baskets auf ein volles Haus. Fans sollten ihre Tickets daher am besten schon online kaufen und bequem zuhause ausdrucken. So werden lange Schlangen direkt vermieden. Einlass zum Spiel ist ab 16 Uhr. Los geht es um 17 Uhr.