Basketball - Erstes Play-Off Match für die Baskets

  • Drucken

Nach dem sensationellen Einzug in die Play-Offs, wollen die ETB Wohnbau Baskets die nächste Überraschung schaffen. Im ersten Viertelfinalspiel geht es am Samstag zur BG Göttingen. Mit einem Sieg in fremder Halle, würden sich die ETB Wohnbau Baskets die Chance auf ein zweites Heimspiel erarbeiten. Das Play-Off-Viertelfinale wird im Best of five-Modus gespielt. Es kommt das Team weiter, das drei Siege holt. Die ETB Wohnbau Baskets treffen auf ein Team, dass souverän Tabellenerster in der zweiten Basketballbundesliga ProA geworden ist. Beide Spiele gegen die BG Göttingen gingen in der Hauptrunde verloren. (Zuhause 60 zu 79, Auswärts 86 zu 94) Vor allem das Rückspiel lässt allerdings hoffen. Bis kurz vor Schluss waren die Baskets nah dran am Sieg, und damals war Diego Kapelan noch nicht mit im Team.

 

Für die ETB Wohnbau Baskets ist schon das Erreichen der Play-Offs ein kleines Wunder gewesen. Durch einen souveränen und ganz starken Lauf von acht Siegen am Stück, hatten sich die Essener Zweitligaprofis im letzten Spiel noch das Ticket für die Play-Offs gesichert. Ohne Schützenhilfe von Ehingen und Gotha hätte es aber nicht geklappt mit dem Platz unter den besten Acht. Alles was jetzt kommt ist daher ein reines Sahnehäubchen und macht die Saison nur noch schöner. Im Gegensatz zur BG Göttingen können die Baskets ohne Druck spielen und Spaß haben. Die Göttinger haben den Aufstieg in die BEKO BBL als einziges Saisonziel angegeben und würden bei einem Ausscheiden vor einem Desaster stehen. Trotz der deutlich entspannteren Ausgangssituation, bleiben die ETB Wohnbau Baskets klarer Außenseiter. Göttingen hat in der Hauptrunde nur vier Spiele verloren und ist zuhause sogar ungeschlagen. ETB-Trainer Igor Krizanovic hat daher jede Menge Respekt, aber bei weitem keine Angst vor dem Gegner: „Wir haben zuletzt viele scheinbar uneinnehmbare Hürden bewältigt. Warum sollten wir da nicht weitermachen? Wir haben weniger zu verlieren als Göttingen, trotzdem wollen wir uns unbedingt besser verkaufen als vor zwei Jahren. Da waren die Play-Offs mit drei Niederlagen viel zu schnell vorbei. Wir haben etwas Tolles erreicht, aber jetzt wird die Spannung wieder hochgefahren und es geht weiter. Keiner meiner Jungs ist schon zufrieden.“

Gegen Göttingen heißt es deshalb: Alles geben. Mindestens 40 Minuten. Die tiefe Bank der Göttinger erlaubt keine Schwächen. Krizanovic warnt vor einem zermürbenden Gegner: „Göttingen hat ein sehr athletisches und physisch starkes Team. Eine kleine Schwächephase reicht und man verliert. Wir haben das im Rückspiel gesehen. Da haben zwei Fehler gereicht, damit der Gegner davonzieht. Wir müssen einfach über uns hinauswachsen.“ Und dafür müssen die Baskets vor allem die Topscorer in den Griff bekommen. Dazu gehören Alex Ruoff (16,8 Punkte pro Spiel), Harper Kamp (14,8) und Jeramine Mallet (11,8). Alle drei sind sowohl am Korb, als auch von der Dreier-Linie sehr erfolgreich. Aus der Entfernung ist aber vor allem Dominik Spohr hervorzuheben. Er trifft jeden zweiten Dreier und ist damit der gefährlichste Distanzschütze in den Reihen der Göttinger.

Um die ETB Wohnbau Baskets bei diesem schweren Auswärtsspiel zu unterstützen, ist ein Fanbus organisiert worden. Wenige Plätze sind noch frei. Verbindliche Reservierungen können per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! geschickt werden. Einsendeschluss ist Freitag 14 Uhr.

Das erste Play-Off-Heimspiel ist dann am kommenden Dienstag um 20 Uhr in der Sporthalle „Am Hallo“. Tickets sollten am besten frühzeitig online bestellt oder beim Vorverkauf am Montagabend gekauft werden. Von 18 bis 20 Uhr wird der Ticketschalter an der Sporthalle „Am Hallo“ geöffnet sein. ETB-Kapitän Fabian Frankes letzten Worte vor dem Spiel gegen Göttingen gelten den Fans: „Ihr habt uns bei der Serie und dem Erreichen der Play-Offs unterstützt. Die Stimmung am letzten Spieltag war der Wahnsinn. Seid auch am Dienstag dabei und dann geben wir zusammen Vollgas!“

Wer nicht bis Dienstag warten kann um das Team zu sehen, kann am Sonntag zwischen 14 und 16 Uhr mit den Jungs bei unserem Partner Punch trainieren. Von Samstag bis Montag wird dort Neueröffnung  gefeiert. Zusätzlich werden am Montag Chris Alexander, Marco Buljevic und Diego Kapelan ab 18 Uhr für eine Autogrammstunde vor Ort sein. Die Fans der ETB Wohnbau Baskets sind also herzlich eingeladen, die Jungs und das neue und größere Punch zu besuchen.