Baskets spielen drittes Spiel der Play-Offs

  • Drucken

In Göttingen wollen die ETB Wohnbau Baskets die nächste Überraschung schaffen. An diesem Freitagabend steht für die Essener Zweitligaprofis das dritte Play-Off-Viertelfinalspiel an. Los geht es in Göttingen um 19 Uhr. Die große Frage wird sein, ob Göttingen seinen Heimvorteil wieder ausspielen kann und zuhause ungeschlagen bleibt. Für die ETB Wohnbau Baskets geht es darum, an die starke Heimleistung anzuschließen und so vielleicht für eine erneute Überraschung zu sorgen. ETB-Kapitän Fabian Franke gab schon nach dem Heimsieg die Marschroute vor: „Wir können uns nicht auf unsere gute Wurfquote verlassen. Durch eine starke Defense und viel Einsatz, müssen wir einen schlechteren Tag kompensieren können.“ Egal, wer sich Spiel drei sichert, hat am kommenden Sonntag die Chance das Play-Off-Viertelfinale in der Sporthalle „Am Hallo“ zu gewinnen. In der Best-of-five Serie braucht ein Team drei Siege um das Halbfinale zu erreichen.

 

Die Regenerationszeit war kurz. 72 Stunden nach dem kräfteraubenden Heimspiel in Essen, folgt die nächste Bewährungsprobe in Göttingen. Dabei werden alle Essener Spieler an Bord sein. Die leicht angeschlagenen Chris Alexander und Marco Buljevic konnten schon wieder ganz normal trainieren.

Auf die ETB Wohnbau Baskets wartet am Freitagabend ein Gegner, der unbedingt etwas gut machen will. Die Essener Zweitligaprofis haben allerdings gezeigt, dass sie auch gegen den Tabellenersten etwas zu sagen haben. Genau da will ETB-Trainer Igor Krizanovic ansetzen: „Wir müssen noch härter verteidigen. Da habe ich in beiden Spielen Potential gesehen. Am Dienstag gefiel mir das vor allem im ersten Viertel nicht. In der zweiten Halbzeit waren die Jungs deutlich besser und dadurch kam Göttingen nicht mehr so oft zu leichten Distanzwürfen.“ Genau die taten den Baskets am Dienstag im ersten Viertel noch sehr weh. Sechs von sechs Drei-Punkte-Würfen trafen ihr Ziel. Göttingen hat mit Godbold, Dunbar, Spohr und Ruoff extrem gute Schützen, die sehr hart verteidigt werden müssen. Unterm Korb sorgt vor allem Harper Kamp dafür, dass im Notfall der zweite Versuch sitzt.

Durch den Ausgleich in der Serie sind die Karten neu gemischt und das Team weiter fokussiert. Über mehr als das nächste Spiel wollte Marco Buljevic nach dem berauschenden Heimsieg am Dienstagabend gar nicht nachdenken: „Es bleibt dabei, wir gucken nur auf die nächste Partie. Alles andere darf uns gar nicht beschäftigen. In Göttingen muss schon alles passen, damit wir auch da als Sieger vom Parkett gehen können.“ Krizanovic schob am Donnerstag noch hinterher: „In der Serie geht es nur noch darum, sich von Spiel zu Spiel zu steigern und den Gegner besser in den Griff zu bekommen. Wir müssen in Göttingen auf jeden Fall von Anfang an hellwach sein. Im Hinspiel sind wir viel zu lange einem Rückstand hinterher gerannt. Das kostet zu viel Kraft.“ Egal wer das Spiel am Ende gewinnen wird, beide Teams können auf eine Konstante bauen und das sind die Fans. Bei beiden Play-Off-Spielen herrschte eine unglaublich gute Stimmung. Die Fans der ETB Wohnbau Baskets wurden in Göttingen herzlich aufgenommen und hatten eine gute Zeit. Als genauso gute Gäste präsentierten sich die mehr als 100 Göttinger Fans am Dienstagabend in Essen. Über diese tolle Basketballstimmung können sich also auch Freitag und Sonntag alle freuen, die zu den Play-Off-Spielen kommen. Die ETB Wohnbau Baskets hoffen, dass sie auch diesmal wieder von vielen Essenern zum Auswärtsspiel begleitet werden. Dazu organisiert die Physiotherapeutin der Baskets, Linda Braun, zurzeit einen Fanbus und sammelt Vorbestellungen für Tickets. Noch bis Donnerstagnachmittag kann sich jeder Interessierte bei ihr per Mail melden ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ).

Nur zwei Tage später steht das zweite Heimspiel der ETB Wohnbau Baskets an. Alle Fans sollten sich beeilen. Der gute Spieltag und das gesteigerte Interesse am Verein lassen darauf hoffen, dass die Sporthalle „Am Hallo“ zum ersten Mal in dieser Saison ausverkauft sein wird.

Hier gibt es alle Informationen zum Ticketkauf:

Dauerkartenplätze aus der regulären Saison sichern:

  • Zum Vorverkaufspreis: Schickt einfach eine Email bis Samstag 12 Uhr an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit Eurem Namen und Euren Plätzen. Die Tickets werden dann an der Abholkasse* ausgedruckt hinterlegt und können dort bezahlt werden. Die vorbestellten Karten müssen bis 16.30 Uhr abgeholt werden, ansonsten gehen Sie in den freien Verkauf. 
  • Tageskasse: Zwischen 15 und 16 Uhr können die Dauerkartenplätze zu Tageskassenpreisen unter Angabe des Namens  und der Plätze an Kasse 3 zu Tageskassenpreisen erworben werden. Ab 16 Uhr gehen die Karten in den freien Verkauf.

Normale Tagestickets:

  • Zum Vorverkaufspreis: Kauft Euch das print@home-Ticket  einfach über unseren Ticket-Web-Shop oder ein Ticket an den bekannten Vorverkaufsstellen. Spart nicht nur Geld beim Vorverkauf sondern erspart Euch auch die Wartezeit an der Tageskasse. 
  • Tageskasse: Ab 15 Uhr ist die Tageskasse geöffnet und Ihr könnt dort Eure Tickets zu Tagespreisen erwerben.

*Die Abholkasse wird anstatt wie normalerweise an Kasse 3 an einem Tisch neben den Tageskassen sein, um längere Wartezeiten bei der Abholung der Karten zu vermeiden. Es wird ausgeschildert sein, also bitte einmal kurz schauen wo sich die Abholkasse befindet.

Ab 15 Uhr werden wir draußen vorm Haupteingang der Sporthalle „Am Hallo“ bei Musik wieder Würstchen und Getränke verkaufen und uns gemeinsam mit Euch auf das Spiel einstimmen. Die Hallentüren sind auch ab 15 Uhr geöffnet. Das Heimspielevent in der Halle selbst startet wie immer ab 16.15 Uhr und der VIP-Raum ist ab 16 Uhr geöffnet.

Bis 30.04. könnt Ihr über unseren Ticket-Web-Shop noch Eure Dauerkarten für die reguläre Saison 2014-2015 mit 10 €-Frühbucherrabatt erwerben, ab dem 01.05. gelten die normalen Preise. Wer seinen alten Dauerkartenplatz noch nicht gesichert hat und diesen auch in der kommenden Saison behalten möchte, schickt bitte eine Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! unter Angabe des Namens und des Platzes.