Wohnbaubaskets verabschieden sich

  • Drucken

Die ETB Wohnbau Baskets verabschieden sich vor einer Rekordkulisse aus den Play-Offs. Die Essener Zweitligaprofis mussten sich am Sonntagnachmittag einem erstklassigen Gegner aus Göttingen mit 72 zu 101 geschlagen geben. Die ETB Wohnbau Baskets müssen sich in der Play-Off-Viertelfinalserie mit 1 zu 3 geschlagen geben. Nach der Niederlage feierten die 2543 Fans beide Teams. Das Essener Publikum dankte seiner Mannschaft mit Standing Ovations und Sprechchören für die erfolgreichste ProA-Saison in der Geschichte der Baskets.

 

Die Verabschiedung der Spieler sorgte für den letzten Gänsehaut-Moment der Saison. „Glückwunsch an einen tollen Gegner“, resümierte ETB-Trainer Igor Krizanovic. „Göttingen hat sich von Spiel zu Spiel gesteigert. Wir konnten ihnen leider keinen Sieg mehr klauen. Zum Saisonabschluss möchte ich mich einfach für die tolle Unterstützung der Fans bedanken. Das war sowohl hier in Essen, als auch in Göttingen wirklich unglaublich. Wir hätten es gerne noch länger genossen.“

Im vierten Play-Off-Spiel standen sich am Sonntagnachmittag wieder zwei extrem defensivstarke Teams gegenüber. Von Anfang an verteidigten beide Mannschaften sehr hart und schenkten sich keinen Zentimeter auf dem Parkett. Angepeitscht von den Fans auf beiden Seiten, lieferten sich die Baskets und die BG einen offenen Schlagabtausch. Am Ende des ersten Viertels gab es dementsprechend auch nur eine knappe 25 zu 20 Führung für die Gäste. Auch im zweiten Viertel blieb es ein enges Spiel. Mit der Schlusssirene sorgte Jeremy Dunbar für die schon etwas deutlichere Führung von 49 zu 36. Nach der Pause legte Dunbar gleich noch einen Dreier nach und brachte sein Team weiter nach vorn. Langsam wurde klar, dass Göttingen an diesem Nachmittag nur wenig Schwächen zeigen würde und so wurde jede Aufholjagd der Baskets vereitelt. Mit einem deutlichen Rückstand gingen die Essener dann in das letzte Viertel, es stand 56 zu 74. Leider änderte sich das Spiel im vierten Viertel nicht mehr. Göttingen blieb eiskalt und die ETB Wohnbau Baskets konnten den Rückstand nicht mehr aufholen. Am Ende mussten sich die Baskets deutlich mit 72 zu 101 geschlagen geben und gratulierten einem verdienten Sieger für den Einzug in das Play-Off-Halbfinale. Trotz Niederlage feierten die Essener Fans ihr Team für die erfolgreiche Saison und die geleisteten Erfolge. Besonders fair war das Verhalten der Göttinger Fans und Spieler, die mit ihrem Jubel nach dem Abpfiff noch warteten. Das Essener Publikum verabschiedete sich ausführlich und in Ruhe von jedem einzelnen ETB-Spieler. Nach der Abschiedsfeier für die Wohnbau Baskets, gab es dann die „Humba“ für das Göttinger Team.

Für die Essener Zweitligaprofis ist die Saison zwar vorbei, hinter den Kulissen wird aber intensiv weiter gearbeitet. Es stehen Sponsorengespräche und Vertragsverhandlungen an. Die ETB Wohnbau Baskets wollen mit mehreren Spielern verlängern. Noch gibt es aber keine Erfolgsmeldungen, sagt ETB-Trainer Igor Krizanovic: „Während der Play-Offs haben wir bewusst nicht über Verträge gesprochen, wir haben aber eine Prioritätenliste. Ich hoffe, dass wir bald die ersten Ergebnisse haben. Der Nachteil an den Play-Offs ist leider immer, dass die Jungs noch mehr Aufmerksamkeit bekommen. Das macht es für uns natürlich nicht leichter. Es wär aber schon klasse, wenn wir den Großteil des Teams halten könnten.“ Ähnlich sehen es wohl auch einige Spieler. Marco Buljevic, Fabian Franke und Robin Christen waren sich in ihrem Saisonfazit ziemlich einig: „Es hat super viel Spaß gemacht. Natürlich überwiegt gerade die Enttäuschung aber es war trotzdem eine tolle Saison. Danke an unsere Fans, die uns immer unterstützt haben, egal ob Sieg oder Niederlage. Es war richtig gut mit Euch!“

Die Punkte und eingesetzten Spieler der ETB Wohnbau Baskets im Überblick:

Alexander (16 Punkte/davon 0 Dreier), Kapelan (22/2), Carney (5/1), Buljevic (2/0), Jahn (0), Gebhardt (0), Hackenesch (17/0), Franke (2/0), Young (4/0), Fakuade (2/0), Christen (2/0)