Wohnbau Baskets: Überraschung knapp verpasst

  • Drucken

Logan Stutz konnte wegen eines Magenvirus nicht für die Baskets auflaufen

Nach einer knappen 85:90 Niederlage gegen die nach dem Spiel auf den ersten Tabellenrang rutschenden Rastas aus Vechta, gingen die ETB Wohnbau Baskets dennoch nach einer tollen Leistung mit erhobenem Haupt vom Parkett.

Leider konnten wieder die Auswärtspunkte nicht eingesackt werden, aber die Einstellung und Körpersprache des Teams stimmte, besonders im Hinblick auf das zweite Spiel des Doppelspieltags. Die Essener treten am Sonntag um 16 Uhr in eigener Halle gegen die Crailsheim Merlins an.

Direkt vor dem Spiel erreichte das Team von Igor Krizanovic eine Hiobsbotschaft. Bigman Logan Stutz würde wegen eines Magenvirus am heutigen Tag nicht für die Schwarz-Weißen auflaufen können. Ein herber Verlust, erzielt der Pro A-Spieler des Monats Dezember doch 20,4 PpG und ist damit unangefochtener Topscorer der Mannschaft. Allerdings ließ sich das Team von dieser schlechten Nachricht nicht verunsichern sondern zeigte eine Trotzreaktion. Angeführt von Neu-Starter Terren Harbut präsentierten sich alle ETB-Spieler in guter Form und fanden schnell in dieses Basketballspiel. Gut gelang es gegen sonst sehr schnell spielende Niedersachsen das Tempo etwas niedriger zu halten und das Spiel durch eigene gute Angriffe ausgeglichen zu gestalten. (20:20) Auch im zweiten Abschnitt zeigten die Wohnbau Baskets weiter erfrischenden Basketball und ärgerten den Favoriten mit erfolgreichen Distanzwürfen und guter Verteidigung gegen sonst so verlässliche Rasta-Scoringoptionen. Der Wille der Mannschaft war zu jeder Zeit zu spüren. So schafften es die Schwarz-Weißen mit viel Herz in einer mit 2000 Zuschauern voll besetzten Halle mit nur drei Punkten Rückstand in die Pause zu gehen. (38:41)

Nach der Pause war das Spiel weiterhin ein intensiver Schlagabtausch. Allerdings begann sich der Verlust von Stutz nun stärker bemerkbar zu machen. Ab Mitte des Dritten schafften es die Rastas langsam ihre an diesem Tag breiter aufgestellte Mannschaft mehr zu nutzen und die Überhand zu gewinnen. Besonders unter den Körben konnten sie sich nun durch das Fehlen von 2,06m-Mann Stutz Vorteile erarbeiten, mehr Rebounds abgreifen und ihrerseits offensiv ihre großen Leute einsetzen. Den stark kämpfenden ETB-Basketballern schwanden etwas die Kräfte. (57:68) Doch auch im Schlussviertel steckten die Mannen von Coach Krizanovic nicht auf. Weiterhin versuchten die Essener durch wechselnde Verteidigungstaktiken und Distanzwürfe zurückzukommen, aber die lautstark unterstützten Rastas stemmten sich mit aller Kraft dagegen ihren Vorsprung nicht unter fünf Punkte fallen zu lassen. So blieben am Ende trotz toller Leistung der ETB Wohnbau Baskets die so wichtigen Punkte aus.

„Meine Mannschaft hat heute super gespielt. Leider hatten wir aber eine Durststrecke im dritten Viertel, welche es extrem schwer macht ein solches Spiel zu gewinnen", sagte Wohnbau Baskets-Trainer Krizanovic nach dem Spiel. Für ihn geht der Blick nun sofort zum Sonntagsspiel gegen Crailsheim: „Wir wollen nun unsere Leistung gegen Vechta gar nicht lange analysieren, sondern sofort unsere Köpfe freimachen und uns auf unser Heimspiel gegen Crailsheim fokussieren. In diesem schweren Spiel geht es um sehr viel!" Durch die anderen Spielergebnisse und einen daraus resultierenden Vierervergleich rutschten die Essener trotz Punktgleichheit mit Gotha, Kirchheim und Paderborn auf den fünfzehnten Tabellenrang.