Wohnbaubaskets - Lüders übernimmt den Vorsitz des Aufsichtsrates

  • Drucken

Dr. Henning Lusterman übergibt aus beruflichen Gründen den Vorsitz des Aufsichtsrats der ETB Wohnbau Baskets an seinen Aufsichtsratskollegen Bernhard Lüders, bleibt jedoch dem Aufsichtsrat als Mitglied erhalten und wird Igor Krizanovic weiter bei den Vertragsverhandlungen mit Spielern und Agenten unterstützen.

 

Dr. Lustermann ist seit knapp drei Jahren Gesellschafter der ETB Wohnbau Baskets. Ende 2011 hat er den Aufsichtsrat mit gegründet und seitdem den Vorsitz übernommen. Davor  unterstützte er die ETB Wohnbau Baskets bereits tatkräftig und war maßgeblich daran beteiligt, den Club vor gut drei Jahren aus einer angespannten Lage in eine sportlich erfolgreiche und wirtschaftlich solide Spur zu bringen. Die ETB Wohnbau Baskets bedanken sich herzlich für Dr. Lustermanns unermüdlichen Einsatz und seine professionelle Unterstützung in den vergangenen Jahren. Daher ist auch der gesamte Aufsichtsrat glücklich, dass Henning Lustermann dem Verein erhalten bleibt: „Wir sind mehr als froh, dass er weiterhin die Baskets als Mitglied des Aufsichtsrats und Igor bei der Kaderplanung unterstützt!“ Dr. Lustermann: „Die Baskets waren, sind und bleiben immer eine Herzensangelegenheit für mich. Allein aus beruflichen Gründen muss ich ein wenig kürzer treten und organisatorische Aufgaben bei den Baskets abgeben. Wir können stolz auf das Erreichte sein und werden inklusive meiner Person weiterhin versuchen, diesen wunderbaren Sport „Basketball“ am Standort Essen zu stärken. Ich danke Bernhard Lüders für die Übernahme meiner Aufgaben als Vorsitzenden des Aufsichtsrates und seinem Einsatz, die Baskets auch in Zukunft weiter nach vorn zu bringen!“

Bernhard Lüders ist Geschäftsführer des Sutter-Telefonbuchverlages und unterstützt die ETB Wohnbau Baskets seit mehreren Jahren als Sponsor. Vor gut zwei Jahren wurde er Mitglied des Aufsichtsrates und steht seither den Baskets tatkräftig mit seiner Erfahrung aus der freien Wirtschaft zur Seite. Desweiteren war Herr Lüders schon in jungen Jahren aktiver Basketballspieler in Wolfenbüttel und bringt neben seiner wirtschaftlichen Fachkompetenz auch geballte Basketballkompetenz mit. Die ETB Wohnbau Baskets sind sehr froh den Vorsitz des Aufsichtsrates so schnell und hochqualifiziert besetzen zu können. „Basketball ist ein phantastischer und sehr emotionaler Sport. In der zweiten Saisonhälfte hat die Mannschaft eine großartige Siegesserie hingelegt und die Zuschauer begeistert. Es macht Freude, hier einen kleinen Beitrag zu leisten“, sagt Lüders zu seiner neuen Aufgabe.

Geschäftsführer Niklas Cox kommentiert den Wechsel an der Spitze des Aufsichtsrates mit einem weinenden und einem lachenden Auge: „Henning hat mich selber vor vier Jahren motiviert die Baskets am Schreibtisch, anstatt als Spieler auf dem Parkett zu unterstützen und er war mit Igor zusammen der Grund, warum ich das Geschäftsführeramt Mitte 2011 überhaupt übernommen habe. Ohne Henning würde es die ETB Wohnbau Baskets meines Erachtens heute gar nicht mehr geben, da es nur mit seiner professionellen Unterstützung und seiner Erfahrung als Manager in der freien Wirtschaft möglich war, die angespannte finanzielle Situation zu Beginn des Jahres 2011 zu meistern. In den letzten drei Jahren war er maßgeblich daran beteiligt die Baskets weiter zu professionalisieren sowie die wirtschaftliche und sportliche Leistungsfähigkeit der Baskets weiter zu steigern. Dabei ist zwischen uns eine wahre Freundschaft entstanden, welche unabhängig von den Baskets Bestand halten wird. Ich möchte mich vielmals für seinen großartigen Einsatz bedanken und hoffe, dass er noch lange der ETB-Familie erhalten bleibt! Ich bin aber auch überglücklich, dass sich Bernhard direkt bereit erklärt hat, den Posten des Vorsitzenden des Aufsichtsrates zu übernehmen. Vor allen Dingen war mir persönlich wichtig, dass er genauso wie Henning über Basketballerfahrung und -kompetenz verfügt. Wir kennen uns jetzt schon seit mehreren Jahren und ich schätze ihn sehr. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit und viele weitere Erfolge der Baskets mit ihm feiern zu dürfen!“