Wohnbaubaskets verlieren in Leipzig

  • Drucken

Aaron Cook erzielte 23 Punkte für die ETB Wohnbau Baskets

In Leipzig vergaben die ETB Wohnbau Baskets am heutigen 28. Spieltag die große Chance auf den erste Auswärtssieg in diesem Kalenderjahr. Sie unterlagen in einem extrem engen Spiel in der ARENA Leipzig gegen die Uni-Riesen mit 86:90 nach Verlängerung.

Die Essener präsentierten sich in dem zur ungewohnten Anwurfzeit 14 Uhr gestarteten Basketballspiel als das bessere Team. In der Offensive überzeugten die Schwarz-Weißen mit einer guten Balance zwischen Aktionen direkt in Korbnähe und erfolgreichen Distanzwürfen. Im zweiten Viertel zog dann auch die ETB-Defensive merklich an und ermöglichte einen komfortablen Vorsprung zur Halbzeit. (42:33) Auch in der zweiten Hälfte führten die Essener über weite Strecken, ehe die Leipziger sich durch Moral und viel Energie zurück ins Spiel kämpften. Im vierten Viertel stellten die Grünen die Verteidigung des Teams von Coach Igor Krizanovic durch ihr dynamisches Guardduo Solazzo und Freer vor erhebliche Probleme. Den Baskets wackelte vor allem das Händchen von der Freiwurflinie. Am heutigen Tag trafen sie von dort nur ausbaufähige 52%. So erlaubten es die Essener durch viele Unkonzentriertheiten im Schlussviertel den Leipzigern mit einem Dreier rund 5 Sekunden vor Ende des Spiel den Punktestand auszugleichen und sich so in die Verlängerung zu retten. (79:79) In der Overtime sorgten dann Foulprobleme im ETB-Frontcourt für den Sieg der Sachsen, die mit nun fünf Siege in Folge weiter das „heißeste" Team der Liga bleiben.

„Wir haben heute wieder eine bittere Niederlage erlebt. Die Moral, die unser Gegner in der Begegnung an den Tag gelegt hat, muss respektiert werden. Uns hat am Ende leider etwas die Konstanz gefehlt, um den Erfolg mit nach Hause zu nehmen", analysiert der Essener Trainer Krizanovic. Der knappen Niederlage will er nicht nachtrauern: „Natürlich hätten wir gern die Punkte mitgenommen und so unser Schicksal selbst in die Hand genommen. Jetzt müssen etwas auf die Ergebnisse unserer direkten Konkurrenten schauen. Aber es bringt nichts diese Niederlage lang im Kopf zu behalten. Es gilt nun für unseren letzten beiden Spiele noch einmal enger zusammenzurücken und alle Kräfte zu bündeln. Am Donnerstag geht es weiter!" Am 28.3. um 20 Uhr bestreiten die ETB Wohnbau Baskets ihr letztes Heimspiel der Saison gegen die Steeples aus Ehingen.