
Basketball – Bakets wollen im ersten Heimspiel des Jahres zurück in die Spur
- Details
- Kategorie: ETB Wohnbau Baskets
- Erstellt am Freitag, 09. Januar 2015 14:15

Wer mit dem Rücken zur Wand steht, kennt nur einen Weg und der geht nach vorn! Darauf müssen sich die Baskets einstellen, wenn es an diesem Sonntag (11.1.) um 17 Uhr gegen das Team Ehingen Urspring geht. Während die Baskets zurück auf einen der Spitzenplätze in der Tabelle wollen, geht es für die Ehinger ums nackte Überleben in der ProA. Als Tabellenvorletzter zählt jeder Punkt. Das Hinspiel hatten die Essener mit 69 zu 59 gewonnen.
Das Team Ehingen Urspring hat ein gemischtes Jahr hinter sich. Ende der letzten Saison standen die Ehinger in den Playoffs, in der Sommerpause verließ dann der Erfolgscoach Ralph Junge das Team und viele Leistungsträger gingen den nächsten Schritt und wechselten zu anderen Clubs. Für einen Ausbildungsclub sind Abgänge zwar normal, im vergangenen Jahr waren sie allerdings enorm. Seitdem kämpft Coach Michael Spöcker mit seinem jungen Team um jeden Punkt und musste doch oft als Verlierer vom Platz gehen. So richtig unter die Räder kamen die Ehinger allerdings nie. Zum Teil gab es nur hauchdünne Niederlagen, zum Beispiel gegen Vechta, Chemnitz oder Hamburg. Genauso wie die ETB Wohnbau Baskets gab es am vergangenen Wochenende eine besonders schwerwiegende Niederlage. Die Baskets verloren den direkten Vergleich gegen einen Konkurrenten um die Playoffs, Ehingen gegen den Abstieg. Umso heißer dürfte das Team aus dem Süden auf Wiedergutmachung sein. Die Essener Fans können sich also auf ein Spiel einstellen, in dem beide Seiten erbittert um jeden Punkt kämpfen werden. Das fordert zumindest ETB-Trainer Igor Krizanovic von seiner Mannschaft: „Ganz klar tue ich das. Wir müssen allerdings auch spielerisch überzeugen. Ehingen hat sich weiterentwickelt und wir dürfen sie auf keinen Fall unterschätzen. Nichts anderes als ein Sieg ist aber unser Ziel.“ Auch im Spielaufbau sollen die Zuschauer eine Entwicklung sehen. Krizanovic hatte nach den letzten beiden Auswärtsspielen bemängelt, dass sich die Baskets zu wenige gute Würfe kreieren. Unter anderem daran wurde in der Woche gearbeitet. Zusätzlich wurden die Schlüsselspieler der Ehinger ausführlich analysiert. Das Team Ehingen Urspring wird vor allem von den Importspielern angeführt. Vier der fünf besten Punktemacher kommen aus dem Ausland. Nur der deutsche Center Mahir Agva glänzt fast mit einem Double Double pro Spiel. Er macht 11,6 Punkte und ist die Reboundmaschine im Team, 9,9 Bälle schnappt er sich pro Spiel unter den Körben. Mit ihm werden die Essener Center Christoph Hackenesch und Marques Oliver viel zu tun haben. Weit entfernt vom Korb ist Patrick Simon öfter zu finden. Der amerikanische Power Forward ist nicht nur Topscorer seines Teams, sondern mit 43,6 Prozent getroffenen Dreiern auch der erfolgreichste Distanzschütze. Die Basketballfans im Ruhrgebiet können sich am Sonntag auf jeden Fall auf ein rassiges Spiel freuen. Für zusätzliche Action wird die Kai Hoffmann Kampfkunstschule sorgen. In der Halbzeit tritt der Shaolin Kämpfer mit seinen Schülern auf und wird mit Sicherheit wieder für erstaunte Gesichter sorgen.
Los geht’s am Sonntag um 17 Uhr in der Sporthalle „Am Hallo“. Das Spiel wird live auf www.sportdeutschland.tv übertragen.