Basketball – Baskets hoffen auf Auswärtssieg

  • Drucken

Zu Hause top, auswärts zuletzt eher ein Flop. Bei Science City Jena soll am kommenden Samstag endlich der erste Auswärtssieg des neuen Jahres her. Die Baskets sind gewappnet und wissen um die Stärken des Gegners. In den vergangenen sieben Spielen haben die Thüringer nur zwei verloren. Zuletzt gab es einen deklassierenden Sieg gegen Heidelberg. Mit 41 Punkten Unterschied gewann Jena gegen den Tabellensiebten. „Das ist ein absolutes Statement“, kommentiert dies ETB-Trainer Igor Krizanovic. „Jena hat sich mit David Hicks wirklich hervorragend verstärkt und er macht das Team nur noch besser. Er zieht sehr aggressiv zum Korb und passt damit perfekt zu Jenas Spielweise. Für uns bleibt das Ziel trotzdem ganz klar, wir wollen die negative Auswärtsserie endlich beenden.“

 

Das Hinspiel hatte Essen hart umkämpft vor rund 2500 Zuschauern mit 103 zu 98 gewonnen. Die Spiele gegen Jena sind immer ein Offensivspektakel und versprechen eine Menge Spannung für die Fans. Auch an diesem Samstag müssen sich die Baskets wieder auf einen harten Kampf einstellen. Der Fokus wird darauf liegen, mit der richtigen Intensität ans Werk zu gehen, und Jena nicht wirklich ins Spiel kommen zu lassen. Das Team von Science City lebt von seiner schnellen und aggressiven Spielweise. Mit der extrem großen Rotation können sie immer wieder frische Spieler aufs Parkett bringen. „Und sie haben ihre Offensive noch einmal deutlich verbessert“, ergänzt Krizanovic. „Wir müssen sie ausbremsen und hart verteidigen. Nur auf einzelne Spieler können wir uns nicht konzentrieren.“ Obwohl der eine oder andere im Team von Jena heraussticht. Vor allem mit dem amerikanischen Point Guard David Hicks haben sich die Thüringer sehr gut verstärkt. Er kam in seinen sechs Spielen bisher auf durchschnittlich 16,8 Punkte. Außerdem dürfte den Essenern Brady Morningstar noch in Erinnerung sein. Im Hinspiel dominierte er die zweite Halbzeit und trieb die Baskets Fans und das Team in den Wahnsinn. Er traf einfach aus jeder Lage. Weitere Leistungsträger sind Mantas Virbalas, Wayne Bernard und Anthony Henriquez; alle treffen pro Spiel zweistellig. Bei den ETB Wohnbau Baskets bleibt die Personallage angespannt, aber noch lange nicht dramatisch. „Wir leben mittlerweile damit“, sagt ETB-Trainer Krizanovic und lacht. „Zwei bis drei Ausfälle sind in dieser Saison ja schon normal.“ Und so werden die Baskets an diesem Samstag wieder auf den einen oder anderen Spieler verzichten müssen. Der Rest ist wie immer gut eingestellt und fokussiert. Ein Sieg wäre für den ETB enorm wichtig, um den Anschluss in der Tabelle nicht zu verlieren, oder sich sogar weiter zu verbessern. Auch der direkte Vergleich gegen Jena könnte noch von Bedeutung sein. Los geht es am Samstag um 19 Uhr in der Arena in Jena, Keßlerstraße 28.