
Basketball - Baskets können Auswärts nicht gewinnen
- Details
- Kategorie: ETB Wohnbau Baskets
- Erstellt am Montag, 23. März 2015 14:15

Die ETB Wohnbau Baskets haben das NRW-Duell bei den Bayer Gians Leverkusen verdient mit 66:70 verloren. Durch die Niederlage gegen Leverkusen rutschten die Essener auf den achten Tabellenplatz ab, damit würden sie in den Play-Offs direkt auf den Spitzenreiter aus Würzburg treffen. Das letzte Heimspiel dieser Saison ist am kommenden Samstag um 19 Uhr 30 gegen Rasta Vechta.
Die Vorzeichen waren klar. Nach dem vorzeitigen Play-Off-Einzug in der vergangenen Woche, wollten die ETB Wohnbau Baskets auch Auswärts endlich mal wieder gewinnen. Zunächst dominierte das Team um Marco Buljevic auch deutlich das Geschehen in der altehrwürdigen Smidt-Arena zu Leverkusen. Die etwa 150 mitgereisten Fans aus Essen sahen zu Beginn ein klar strukturiertes Angriffsspiel Ihrer Mannschaft. Der Bann, im neuen Jahr bisher noch kein einziges Auswärtsspiel gewonnen zu haben sollte an diesem Nachmittag endlich gebrochen werden.
Gegen Ende des ersten 1. Viertels aber verloren die Essener merklich den Faden, den die Leverkusener dankend aufnahmen. Trotzdem lagen die Baskets aber nach dem ersten Spielabschnitt noch hauchdünn mit 18:16 in Führung. Im 2. Durchgang wurden die individuellen Fehler der Essener dann immer deutlicher sichtbar und das sollte sich auch bis zum Ende des Spiels auch nicht mehr ändern. Im Schlussabschnitt sahen die Essener Fans zwar noch mal ein kurzes Aufbäumen der Baskets, aber das reichte nicht. So unterlagen die Baskets am Ende verdient mit 66:70. Die Gastgeber sicherten sich mit dem Sieg den Verbleib in der 2. Liga. ETB Trainer Igor Krizanovic sprach nach dem Spiel von einem „enttäuschenden Ergebnis“ für sein Team.
Durch diese Niederlage hat sich die Ausgangslage der ETB Wohnbau Baskets für die kommenden Play-Offs deutlich verschlechtert. Durch die Niederlage gegen Leverkusen rutschten die Essener auf den achten Tabellenplatz ab, damit würden sie direkt auf den Spitzenreiter aus Würzburg treffen.
An dieser Stelle sei noch gesagt, dass Leistungsträger Logan Stutz aus einem sehr erfreulichen Anlass passen musste. Kurz vor dem Spiel brachte seine Frau das erste gemeinsame Kind zur Welt. An dieser Stelle noch mal Herzlichen Glückwunsch.