
Basketball – Baskets zittern bis zum Ende
- Details
- Kategorie: ETB Wohnbau Baskets
- Erstellt am Montag, 14. März 2016 12:33

Für die ETB Wohnbaubaskets wird es ein schwerer Gang über die Saisonziellinie. Das Team von Igor Krizanovic steht zwei Spieltage vor Saisonende auf einem Abstiegsplatz und kann nur noch mit fremder Hilfe den Klassenerhalt schaffen. Damit zumindest diese Option noch möglich ist, haben die Baskets am vergangenen Wochenende ihre Hausaufgaben gemacht und gegen den Tabellenletzten von den Rhöndorf Dragons mit 72:62 gewonnen.
So richtige Freude wollte nach Schlusspfiff bei Fans und Spielern aber keine aufkommen. Zum einen lag das an der eigenen Leistung, zum anderen blieb die erhoffte Schützenhilfe in Nürnberg aus, wo der gastgebende Favorit gegen Leverkusen verlor.
Igor Krizanovic baute seine Starting Five durch den Ausfall von Buljevic um und begann mit Loyd, Johnson, Bowman, Albrecht und Hackenesch. Nach der Pleite in Leverkusen 48 Stunden zuvor war den Gastgebern die Verunsicherung deutlich anzumerken. Schnell gingen die Baskets zwar in Führung, konnten diese aber nicht nutzen, um Selbstvertrauen aufzubauen, die offensiven Spielzüge umzusetzen und die Führung deutlicher auszubauen.
Zerfahrener wurde es dann im 2.Viertel, als beide Mannschaften viele Turnover produzierten und in der Offensive weder Ideen noch Lösungen parat hatten. Entsprechend endete das Viertel mit 11:11 und einer 33:26 Pausenführung für die Baskets.
Das 3.Viertel sollte flüssiger laufen, ohne aber mit den großen Highlights zu glänzen.
Den Schlusspunkt zum Spielende setzte Youngster Yannik Tauch mit einem schönen Dreier, der damit seine drei Minuten Einsatzzeit zu nutzen wusste.
In der Tabelle hat sich damit nichts geändert. Bei noch zwei ausstehenden Spielen müssen die Wohnbau Baskets einmal mehr gewinnen als Kontrahent Bayer Giants Leverkusen.