MOSKITOS scheitern im dramatischen fünften Spiel

  • Drucken

Das Aus in den Play-Offs ereilte die MOSKITOS ESSEN im fünften Spiel. Über der Serie gegen den Krefelder EV lag wohl ein Heimspielfluch, denn auch im letzten Spiel konnte der Heimvorteil nicht genutzt werden. Alle Spiele gingen jeweils an die Gastmannschaft.

Vor 556 Zuschauern in der Eissporthalle Essen starteten die Moskito druckvoll in die Begegnung, waren im Abschluss aber meist zu harmlos oder der gute Krefelder Torwart Wendler konnte einen Treffer verhindern. Auf der anderen Seite hatte Moskitotorwart Christian Lüttges deutlich weniger Arbeit, war aber da, wenn er gebraucht wurde. Das 0:0 ließ die Spannung für das zweite Drittel wachsen.

Hier sollte eine Unachtsamkeit der Moskitos in der 23.Minute für die Gästeführung sorgen. Ex-Moskito André Grein bekam von der Strafbank kommend den Puck und ließ Torwart Christian Lüttges im Eins gegen Eins keine Abwehrchance. Die Moskitos versuchten eine Antwort zu geben, doch konnte nicht genug Druck aufgebaut werden, um das Krefelder Tor zu gefährden.

Audiokommentar Berwanger nach dem Spiel

Im letzten Drittel mussten die Moskitos dann alles versuchen, um ein Ausscheiden zu verhindern. Von Krefeld war offensiv kaum einmal etwas zu sehen, doch auch die Moskitos kamen zunächst nicht gefährlich zum Zug. Erst in den letzten zehn Minuten gab es klare Chancen, doch immer wieder war es Christian Wendler im Krefelder Tor, der die Angriffe der Moskitos stoppte. Bereits dreieinhalb Minuten vor dem Ende nahm Trainer Markus Berwanger die Auszeit und Torwart Christian Lüttges zu Gunsten eines weiteren Stürmers vom Eis. Der Ausgleich lag in der Luft, Krefeld konnte sich nicht befreien, die Moskitos schnürten ihren Gegner vor dem Tor ein. Als schon keiner mehr an den Ausgleich glaubte, schlug mit auslaufender Spieluhr Sebastian Licau aus dem Gewühl vor dem Tor zu und es ging doch noch mit1:1 in die Verlängerung.

Diese blieb ohne Tor und das Penaltyschießen musste die Entscheidung bringen. Hier war es erneut André Grein, der direkt den ersten Versuch verwandeln konnte. Michael Budd glich mit seinem Versuch umgehend aus. Mit Philip Hendle sorgte ausgerechnet ein weiterer Ex-Essener für die Entscheidung. Der Krefelder Stürmer jagte den Puck spektakulär unter die Latte. Es sollte der entscheidende Penalty und damit auch die Entscheidung in der Serie sein. Hauptig, Dreischer und abschließend Barta vergaben ihre Versuche und Krefeld steht damit in den Endspielen um einen möglichen Startplatz im DEB-Pokal 2013. Für die Moskitos heißt die Niederlage nun Saisonende.


Moskitos Essen – Krefelder EV  1:2 n.P. ( 0:0 | 0:1 | 1:0 | 0:0 | 0:1 )

0:1 (23.) Grein (Giesen), 1:1 (60.) Licau (Hauptig – EN), 1:2 Hendle (GWS)