Eishockey – Moskitos verlieren gegen Frankfurt

  • Drucken

Mit 3:8 endete die Partie gegen die Löwen aus Frankfurt am Freitag. Frankfurt wurde seiner Favoritenrolle gerecht. Bei den Moskitos war aber dennoch keine Angst zu spüren. Leider verfolgten nur 355 Zuschauer dieses packende Spiel. Die Heimmannschaft zeigte eine solide Leistung und gab auf dem Eis alles, wie Kapitän Jan Barta vor dem Spiel versprach.

                    

Das erste Drittel begann direkt mit einem leichten Dämpfer. Die Gäste trafen bereits nach 17 Sekunden zum 1:0. Frankfurt machte Druck und beherrschte das Spiel. Marc Schaub traf in der 5. und 7. Spielminute doppelt und baute auf einen 3:0-Vorsprung aus. Den Moskitos blieben wenige Angriffsmöglichkeiten, waren die Löwen doch enorm stark. Unterkriegen ließ sich das Team dennoch nicht, und setzte alles daran, den Rückstand wieder aufzuholen. Oliver Böttcher handelte sich eine 2-Min Strafe ein. Doch diese Unterzahl überstanden die Moskitos ohne weiteren Gegentreffer. Mit einem Spielstand von 3:0 gingen beide Teams in die Pause.

Die Moskitos machten zu Beginn des zweiten Drittels den Gästen auch etwas Druck und zeigten eine gute Offensivphase. Sebastian Schröder gelang in der 22. Spielminute der Anschlusstreffer zum 1:3. Wenige Minuten später erhöhten die Löwen dann auf 4:1. Dennoch agierten die Frankfurter in diesem Drittel etwas schwächer und leisteten sich viele Strafen.

Das nutzten die Moskitos aus, und Florian Pompino erzielte das 2:4, nach einer Vorlage von Sebastian Schröder und Jörg Noack. Nach diesem Spielstand lag eine gewisse Spannung und Hoffnung in der Luft, ist die Partie doch durch den Anschlusstreffer wieder etwas offener geworden.

Trotz einer kämpferischen und starken Leistung der Heimmannschaft, war Frankfurt auch im letzten Drittel den Moskitos wieder überlegen. Der kleine Hoffnungsschimmer wurde dann in der 42. Minute durch ein Tor der Gäste zerstört. Nils Liesegang traf zum 5:2. Bereits drei Minuten später fiel das 6:2. Die Frankfurter spielten wieder hochkonzentriertes Eishockey. Die Moskitos konnten in dieser Phase fast nur reagieren, anstatt zu agieren. Moskitos-Stürmer Aaron McLeod gelang  in der 47. Minute das 3:6, nach der Vorlage von Robby Hein und Florian Spelleken. Die Frankfurter erhöhten ihre Führung aber dann in der 51. Spielminute auf ein 7:3 und in der letzten Minute auf ein 8:3. Insgesamt zeigten die Moskitos Essen eine gute und starke Leistung gegen die Favoriten aus Frankfurt. Trainer Markus Berwanger zeigte sich nach dem Spiel zufrieden und lobte den Einsatz seiner Mannschaft.

Sonntag treffen die Moskitos dann auf die Grefrather EG. Spielbeginn ist um 18.30 Uhr in der Eissporthalle West.