Eishockey - Moskitos verpflichten Petr Gulda

  • Drucken

Die Wohnbau Moskitos haben Petr Gulda vom Oberliga Süd Verein EHV Schönheide verpflichtet. Der Außenstürmer Petr Gulda ist gebürtig aus Opava in Tschechien, ist aber im Besitz eines deutschen Passes und bringt schon eine gehörige Erfahrung in Deutschland mit. Im September werden die Moskitos zwei Vorbereitungsspiele gegen Hamm bestreiten, da können sich dann alle Neuzugänge präsentieren.

 

Lausitzer Füchse in der DEL 2, Jonsdorf und Passau in der Oberliga und Höchstadt und der EHC 80 Nürnberg in der Regionalliga hießen die deutschen Stationen des Stürmers. In der letzten Saison heuerte Petr Gulda dann wieder in der starken Oberliga Süd an, wo er in Schönheide immerhin 13 Tore und 15 Beihilfen erzielen konnte. Und Wohnbau Moskitos Chefcoach Frank Gentges erwartet sich noch eine Steigerung: "Petr ist ein vielseitiger Spieler, der bei uns aber rein als Außenstürmer eingeplant ist. Er verkörpert das tschechische Element und ist deshalb gedanklich einer bestimmten Reihe zugeteilt. Dass er in der Oberliga Akzente setzen kann, hat er letzte Saison bewiesen, ich erwarte von ihm aber noch eine klare Leistungssteigerung."

Seine Zeit im Nachwuchs verbrachte Petr Gulda bei den tschechischen Vereinen Opava, Novi Jicin und Krnov, auch nach seiner sportlichen Ausbildung war Gulda meist in der dritten tschechischen Liga am Schläger. Er wurde am 23. Mai 1990 geboren und bringt aktuell bei einer Größe von 1,78 m ein Gewicht von 80 Kilogramm mit. Petr Gulda wird am Westbahnhof die Rückennummer #69 tragen, er hält den Schläger Links und schießt Rechts.


Am 16. und 18. September trifft das neue Team der Wohnbau Moskitos auf die Eisbären Hamm. Zuerst werden die Eisbären, am 16.08. um 20:00 Uhr, in der Eissporthalle Essen-West antreten. Zwei Tage später gibt es dann das Rückspiel im Hammer Maximilianpark.

Moskitos Cheftrainer Frank Gentges sieht beide Begegnungen für sein Team durchaus als ernsten Test an: "Ich denke die Hammer Eisbären haben namentlich den mit Abstand stärksten Regionalliga-Kader zusammen und deshalb gehe ich davon aus, dass sie uns kurz vor Beginn unserer Meisterschaft noch mal entsprechend fordern werden.“