
Feldhockey - HC Essen vor Regionalligastart
- Details
- Kategorie: HC Essen 99
- Erstellt am Dienstag, 03. September 2013 15:01

Am kommenden Sonntag startet die 1. Herrenmannschaft des HC Essen, mit der Auswärtspartie beim HTC Uhlenhorst II, in die neue Regionalligasaison. Die zurückliegende Oberligasaison, die ja am letzten Spieltag erst zu Gunsten des HC Essen entschieden wurde und die anschließende Aufstiegsfeier haben dem Trainergespann Fritsche/Kleinherbers und der jungen Mannschaft viel Rückenwind für die kommende Saison gegeben. Jetzt geht es also mit breiter Brust und viel Selbstvertrauen in das Abenteuer Regionalliga.
Viele der jungen Spieler, die sich das 1.Herren Trikot erst innerhalb der letzten zwei Jahre verdient haben, werden am Sonntag in Mülheim zum ersten Mal in der dritthöchsten Hockeyliga Deutschlands auflaufen und müssen sich mit der Zweitvertretung von Uhlenhorst Mülheim gleich zu Anfang gegen einen der stärksten Gegner unserer Gruppe beweisen.
Ganz besonders freut sich der HC über einen weiteren jungen Wilden: Fabian Verdaguer, der das Hockeyspielen im HCE gelernt hat, dann im Jugendbereich zum Etuf Essen gewechselt ist und dort zuletzt für die zweiten Herren agierte, hat seinen Weg zurückgefunden und wird in der kommenden Saison das Offensivspiel verstärken. Außerdem ist Fabian Klauwer nach seinem Kreuzbandriss wieder genesen, sodass er nach soliden Leistungen in der Vorbereitung das Defensivspiel der Mannschaft in der kommenden Regionalligasaison verstärken wird.
In der sechswöchigen Vorbereitungsphase zeigte sich die Mannschaft anfangs durchaus engagiert, was sich durch hohe Trainingsbeteiligung und gute Qualität in den Einheiten abzeichnete. Im weiteren Verlauf der Vorbereitung konnte der Trainerstab leider nur sehr selten mit dem gesamten Kader rechnen, da es einige urlaubs- oder verletzungsbedingte Ausfälle zu verkraften galt, sodass auch die Trainingsspiele nicht mit der ersten 11 bestritten wurden.
Die Vorbereitungsphase wurde mit einem finalen Testspiel in Venlo und einem anschließenden Mannschaftsabend abgeschlossen. Trotz einiger Ausfälle, wurde diese Gelegenheit noch einmal genutzt, um das Rückgrat der Mannschaft und den Teamgeist zu stärken, den Spaß am Spiel mit Ball und Stock wiederzufinden und die so wichtige Gier auf Erfolge in jedem einzelnen zu entfachen. Wenn es gelingt diese Einstellung auch in der Saison an den Tag zu legen, dann rechnen wir uns eine realistische Chance aus, die Regionalliga mit einem zufriedenstellenden Ergebnis halten zu können.
Umso mehr ist das junge Team in dieser Saison auf die Unterstützung seiner zahlreichen Fans angewiesen. Gelegenheit dazu geben vor allem die Heimspiele am 15. September gegen Rot-Weiß Köln II, die zu dem frühen Zeitpunkt der Saison vermutlich auch die Möglichkeit nutzen werden, einige hochkarätige Spieler aus dem Kader der 1. Mannschaft auf unserem heimischen Rasen an der Dinnendahlstraße auflaufen zu lassen. Und natürlich das Derby-Heimspiel gegen die 1.Herren des Etuf Essen am darauffolgenden Sonntag (22.09.2013).