20. Hallenstadtmeisterschaft - Qualifikationsrunde

  • Drucken

Das große Favoritensterben bei der Qualifikationsrunde der 20. Essener Hallenstadtmeisterschaft im Fußball ist ausgeblieben. Einzig die SG Kupferdreh-Byfang schied als Bezirksligist gegen Kreisligisten aus, Trainer Michael Wüsten hatte aber vorher schon zu verstehen gegeben, dass sein Fokus klar auf der Meisterschaft und damit auf der Vorbereitung zur Rückrunde liegen würde.

Den Anfang machte am Freitag Abend der Kreis Nord-West. Vorjahressieger TuS Essen-West 81 gab sich keine Blöße und gewann bei nur einem Gegentore alle drei Spiele. Fast verlustpunktfrei blieben auch die Margarethenhöher vom Tusem. Nur gegen die später ausgeschiedene Eintracht aus Borbeck gab es eine Punkteteilung, die anderen beiden Spiele konnten gewonnen werden.

Ähnlich sah das Bild bei den Favoriten auch am Samstag aus. Schonnebeck und Adler marschierten in ihrer Gruppe mit sechs bzw. neun Punkten vorneweg, wobei Schonnebeck erstmal zwei Warnschüsse vor den Bug benötigte. In den Spielen gegen Türkiyemspor und Croatia lag die Tönnies-Elf jeweils mit 0:1 zurück, bevor sie deutliche Siege feiern konnte. Etwas überraschend führt die SG Schönebeck die Gruppe 4 an, war doch Bezirksligist SG Altenessen und auch Kreisliga A-Tabellenführer DJK Katernberg höher einzuschätzen. Was in diesen beiden Gruppen auffiel, war die zum Teil schwache Leistung der Unparteiischen, die mit zweifelhaften Entscheidungen auf sich aufmerksam machten.

Am Samstag Abend griff dann die "unrühnliche" Gruppe 6 ins Geschehen ein, Tgd Essen-West hatte seine Mannschaft zurückgezogen, sodass FC Karnap, BV Altenessen und RuWa Dellwig schon als Vorrundenteilnehmer fest standen, am Ende setzte sich Karnap als Tabellenführer durch. In der letzten Samstagsgruppe im Nord-Westen setzten sich mit Ballfreunde und TuS 84/10 zwei Bergeborbecker Mannschaften an die Tabellenspitze.

Am Sonntag morgen bewiesen dann der VfB Frohnhausen und der SC Frintrop, dass sie in ihren Gruppen zurecht als Favoriten gehandelt wurden. Beide Bezirksligisten sicherten sich den Platz an der Tabellenspitze und verwiesen AL-ARZ Libanon und Juspo Essen West bzw. SC Phönix und FC Alanya auf die Plätze.

Im Südosten begann das Turnier erst am Samstag Mittag, mit wenigen Überraschungen. Kuperdreh Byfang musste sich Werden-Heidhausen und Kray 04 geschlagen geben, Sportfreunde Niedwenigern, der FC Kray und der FSV Kettwig setzten sich in Gruppe 4 durch.

Die Stimmungskanonen vom Freizeitligisten Playhouse Kickers schieden punktlos aus dem Turnier aus, während sich in der gleichen Gruppe der SV Steele, Teutonia Überruhr und BW Mintard das Ticket für die Vorrunde am nächsten Wochenende sicherten. In Gruppe 2 setzte sich erwartungsgemäß Landesligist Rellinghausen mit drei Siegen aus drei Spielen als Gruppenerster durch, der Weiß-Elf folgten Yurdum Spor und der TC Freisenbruch auf den Plätzen.

Am Sonntag Nachmittag qualifizierten sich in ihren Gruppen die Bezirksligisten Heisinger SV, FC Kettwig und ETB Schwarz-Weiß 2 für die nächste Runde, BG Überruhr, SG Werden und SV Isinger taten es den Favoriten gleich.

In den letzten beiden Gruppen qualifizierten sich der RSC Essen, der VfL Kupferdreh und der ESV Frillendorf, sowie SV Burgaltendorf, ESG 99/06 und SuS Niederbonsfeld für die nächste Turnierrunde am kommenden Wochenende in der Sporthalle Löwental in Werden.