20. Hallenstadtmeisterschaft - Zwischenrunde
- Details
- Kategorie: Fussball
- Erstellt am Sonntag, 19. Januar 2014 22:34
Bei der Hallenstadtmeisterschaft hat es bei der 20. Austragung die ersten größeren Überraschungen gegeben. Mit Burgaltendorf, Adler Frintrop, Werden-Heidhausen, Steele 03/09 und dem VfB Frohnhausen sind gleich fünf Bezirksligisten ausgeschieden, dazu musste mit den Sportfreunden Niederwenigern auch ein Landesligist die Segel streichen. Seine Rolle als Geheimfavorit wurde dagegen der RSC Essen gerecht, der seine Gruppe gewann.
In Gruppe 1 setzten sich erwartungsgemäß SG Altenessen und SG Schönebeck durch. Altenessen behielt seine weiße Weste und holte sieben Punkte, Schönebeck wurde mit fünf Punkten Zweiter. Ausgeschieden sind Steele 03/09 und die punktlose Teutonia aus Überruhr.
In Gruppe zwei entschieden die mehr geschossenen Tore über die Belegung von Platz 1 und 2, die ESG holte fünf Punkte und hatte eine Tordifferenz von +1, genauso Altenessen 18. Weil die ESG sieben Tore, "18" aber nur fünf erzielte, fand sich die ESG auf dem Spitzenplatz wieder. Ausgeschieden ist dagegen überraschend Bezirksligist Burgaltendorf und der Tabellenletzte FC Karnap.
Landesligist Schonnebeck hat sich in Gruppe drei gegen die Bezirkligisten Werden-Heidhausen und Adler Frintrop durchgesetzt. Auch Kreisligist Kray 04 konnte mehr Punkte sammeln als die beiden klassenhöheren Vereine und spielt ebenfalls am nächsten Samstag bei der Endrunde mit.
In Gruppe 4 konnte der FC Kettwig seine Tradition fortsetzen, seit der Vereinsgründung war der Bezirksligist immer bei der Endrunde mit dabei, so auch in diesem Jahr. Als Gruppenzweiter konnte Ligakonkurrent TuS 84/10 das Ticket für das Finalwochenende buchen, Sportfreunde Niederwenigern, die mit vielen Fans angereist waren und der Bader SV blieben auf der Strecke.
In Gruppe 5 gab es keine Überraschungen. Die Bezirksligisten SC Frintrop und Heisinger SV setzten sich gegen AL-ARZ Libanon und BW Mintard durch.
Gruppe 6 wurde vom Vogelheimer SV beherrscht. Drei Spiele, drei Siege lautete die Bilanz in der Zwischenrunde. Da konnte auch der FC Kray nicht mithalten, die immerhin sechs Punkte holten. Der VfB Frohnhausen und Niederbonsfeld ließen Federn und schieden aus.
Geheimfavorit RSC Essen konnte sich in ihrer Gruppe 7 knapp durchsetzen. Alle Mannschaften auf den ersten drei Plätzen trumpften mit jeweils sechs Punkten auf, am Ende gab die Tordifferenz den Ausschlag für den RSC und Union Frintrop. TuSEM Essen und DJK Dellwig hatten das Nachsehen.
Als letzte beide Mannschaften konnten sich Landesligist Rellinghausen mit blütenweißer Weste und Titelverteidiger TuS Essen-West 81 durchsetzen. Barispor landetet in Gruppe 8 auf dem letzten Platz, ebenfalls nicht mehr mit dabei ist der SC Phönix.