Bezirksliga: Schonnebeck erkämpf sich einen Punkt gegen den Tabellenführer

  • Drucken

Schonnebeck legte los wie die Feuerwehr und konnte mit einer sehenswerten Kombination, die Alexander Schwering zum frühen 1:0 vergoldetete, in Führung gehen. Frohnhausen brauchte eine halbe Stunde um wach zu werden, übernahm dann aber das Zepter komplett. Schonnebeck verlegte sich aufs Kontern und bekam auch einige gute Kontermöglichkeiten, die aber meist nicht gut zu Ende gespielt wurden - so gab es nur ganz wenige Torchancen für die Hausherren. Bei Tabellenführer Frohnhausen riss Trainer Issam Said schon früh der Geduldsfaden und er wechselte zweimal. Der Gast spielte zweitweise mit vier Stürmern, der enorme Aufwand wurde aber erst in der 75. Minute belohnt, als der eingwechselte Markus Lihs zum hochverdienten Ausgleich traf. Auch danach gab es zahlreiche Möglichkeiten auf Seiten der Frohnhauser - Schonnebeck hatte aber auch gute Kontergelegenheiten. Eine davon nutzte Tobias Borutta nach einem Durcheinander im gegnerischen Strafraum zur 2:1-Führung der Schwalbenträger. Doch Markus Lihs glich im direkten Gegenzug mit seinem zweiten Treffer zum 2:2-Endstand aus.

Nach dem Spiel sprach Till Schwachenwalde mit Schonnebecks Trainer André Rilinger



und Frohnhausens Coach Issam Said


Die zweite Mannschaft vom FC Kray nutzt die Gunst der Stunde. Auch ohne Top-Torjäger Felix Scheider, der in die Regionalligamannschaft hochgezogen wurde, schafften Mario Salogga und sein Team einen knappen 1:0-Sieg bei Dostlukspor Bottrop und konnten den Abstand auf Tabellenführer Frohnhausen so auf vier Punkte verkürzen. Das Tor des Tages fiel allerdings erst drei  Minuten vor Schluß durch Jan Marlinghaus.

Bis auf sieben Punkte hat sich der Abstand von TuS Essen-West 81 auf Frohnhausen verringert. Die "81er" gewannen auch das zweite Spiel nach der Trennung von Ex-Trainer Oliver Vössing. Beim beeindruckenden 5:0 gegen Adler Union Frintrop traf Mohamed Khaled El Said doppelt. In der ersten Halbzeit konnte der Gast das Ergebnis mit 0:1 noch klein halten, doch spätestens nach der Einwechslung von Marius Topolko nach einer guten Stunde drehte Essen-West auf und konnte in der Schlußviertelstunde noch drei Treffer zum Endstand erzielen. Adler Union rutscht damit wieder tiefer in den Tabellenkeller und hat nach der hohen Niederlage weiter das schlechteste Torverhältnis dieser Bezirksligagruppe.

Einen Punkt konnte sich das bisherige Schlußlicht DJK SG Altenessen beim 3:3 gegen Landesligaabsteiger Rhenania Bottrop erkämpfen. Philip Hollweg traf doppelt zur zwischenzeitlichen 3:1-Führung, doch der Gast aus Bottrop konnte das Spiel noch ausgleichen. Ein kleines Trostpflaster für die Elf von Jörd Dohmann dürfte sein, dass Hamborn II verlor und die rote Laterne damit wieder in Duisburg hängt.

Auf der Stelle tritt auch der SC Frintrop. Nach dem 1:1 gegen Fortuna Bottrop bleibt Sascha Fischer mit seiner Mannschaft tief im Tabellenkeller auf Platz 15. Für die Remiskönige der Bezirksliga 5 war es bereits die sechste Punkteteilung. Spielerisch fand das Team fast nie zu seiner Linie - trotzdem kann der Punkt gegen den Tabellenvierten als kleiner Erfolg gewertet werden.

Bezirksliga 5, Spieltag 13:

Spvg Schonnebeck II - DJK VfB Frohnhausen 2:2
DJK SG Altenessen - Rhenania Bottrop 3:3
Dostlukspor Bottrop - FC Kray II 0:1
SC Frintrop - Fortuna Bottrop 1:1
Blau-Weiß Mintard - SC Werden-Heidhausen 3:3
DJK Katernberg 19 - FC Kettwig 0:0
SuS Haarzopf - Sportfreunde Hamborn II 3:1
TuS Essen-West 81 - DJK Adler Union Frintro 5:0