
Bezirksliga: Haarzopf siegt klar in Phoenix
- Details
- Kategorie: Bezirksliga Gr. 5
- Erstellt am Sonntag, 30. November 2014 17:51

"Es gibt ein altes Sprichwort, Ballbesitz gewinnt keine Spiele", so fasste Haarzopfs Trainer David Zundler den 4:1-Sieg seines Teams bei Phoenix Essen zusammen. Die Hausherren waren feldüberlegen, konnten sich in Halbzeit eins aber kaum Chancen erspielen. Anders Haarzopf: mit schnellen Kontern wollte der Gast zum Erfolg kommen. Und schon der Erste brachte Erfolg. Marc Enger wurde im Strafraum zu Boden gerissen und verwandelte den fälligen Elfmeter selber. Nach der Halbzeit verstärkte Phoenix den Druck und kam zum 1:2-Anschlußtreffer. Danach schwamm die Abwehr von Haarzopf und Trainer David Zundler musste seine Spieler immer wieder zu mehr Aufmerksamkeit ermahnen. Durch die bedingungslose Offensive der Hausherren ergaben sich aber auch immer wieder Lücken, die Haarzopf nutzt und so nicht unverdient mit 4:1 gewinnen konnte.
Till Schwachenwalde sprach nach dem Spiel mit Haarzopfs scheidendem Trainer David Zundler
und Phoenix-Trainer Arndt Krosch
Einen Achtungserfolg konnte der Tabellenletzte SG Altenessen erzielen. Beim Zweiten TuS Essen-West 81 haben sich die Schützlinge von Jörg Dohmann ein torloses Unentschieden erkämpft. Tabellarisch bringt der Punkt die Altenessener zwar nicht nach vorne, doch kann das Team so am Sonntag mit breiter Brust zum letzten Spiel des Jahres in Haarzopf fahren und dort vielleicht den einen Punkt versilbern. "81" ist dagegen am Sonntag spielfrei und hat schon Winterpause. Besonders ärgerlich: Spitzenreiter Frohnhausen stolperte in Bottrop, aber Essen-West konnte das nicht ausnutzen.
Vier Tore gabs beim 2:2 der Spitzenteams Fortuna Bottrop und VfB Frohnhausen. Der Tabellenerste aus Essen musste dabei lange einem Rückstand hinterherlaufen, konnte dann aber durch einen Doppelschlag innerhalb von vier Minuten sogar in Führung gehen. Doch Bottrop konnte kurz vor dem Schlußpfiff noch ausgleichen. Am letzten Spieltag kann Frohnhausen mit einem Heimsieg gegen Werden seinen Vorsprung auf sechs Punkte ausbauen.
Einen wichtigen Sieg feierte der FC Kettwig im Abstiegskampf gegen Dostlukspo Bottrop. Gleich mit 5:0 wurde der Club aus der Nachbarstadt abgeschossen. Kettwig entfernte sich damit weiter von den Abstiegsrängen und polsterte die bisher eher schlechte Tordifferenz auf. Die Kettwiger Tore waren dabei Familiensache Spielertrainer Markus Dymala traf doppelt, genauso wie Wolfgang Dymala. Das 1:0 für die Essener erzielte ein Bottroper bereits in der dritten Minute.
Eine ärgerliche Niederlage musste dagegen DJK Katernberg 19 einstecken. Der Aufsteiger verlor in Rhenania Bottrop mit 1:3 und rutschte dadurch wieder tiefer in den Abstiegskampf, Bottrop konnte dagegen den Abstand zu den Nichtabstiegsplätzen verringern.
Einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf konnte Fusionsclub DJK Adler Union Frintrop beim 2:1 gegen Blau-Weiß Mintard feiern. Die Führung der Essener konnte Mintard zwar kurz vor der Pause ausgleichen, doch das zweite Tor eine Viertelstunde vor Schluß konnten die Mülheimer dann nicht mehr kontern.
Das 2:2-Unentschieden der Schonnebecker bei Werden-Heidhausen sicherte Marvin Klopsch seinen Schwalbenträgern fast im Alleingang. Die frühe Führung der Gäste konnte Werden innerhalb von zwei Minuten ausgleichen und schließlich zur Führung nutzen. Eigengewächs Klopsch brachte sein Team aber noch vor der Pause zurück ins Spiel. In der zweiten Halbzeit fielen dann keine Tore mehr.
Seinen Aufwärtstrend konnte der SC Frintrop beim 1:1 bei der zweiten Mannschaft von Hamborn bestätigen. Für das Team von Trainer Sascha Fischer war es bereits das vierte Spiel ohne Niederlage.
Bezirksliga, Spieltag 16
Phoenix Essen - SuS Haarzopf 1:4
DJK SG Altenessen - TuS Essen-West 81 0:0
Rhenania Bottrop - DJK Katernberg 19 3:1
FC Kettwig 08 - Dostlukspor Bottrop 5:0
SC Werden-Heidhausen - Spvg Schonnebeck II 2:2
DJK Adler Union Frintrop - Blau-Weiß Mintard 2:0
Sportfreunde Hamborn II - SC Frintrop 1:1
Fortuna Bottrop - DJK VfB Frohnhausen 2:2
Spielfrei: FC Kray II