Video & Fotos: Wetzlar nimmt verdient beide Punkte aus Essen mit

  • Drucken

Am Ende war es eine deutliche 26:36-Niederlage, die der TUSEM quittieren musste. Doch nach dieser sah es zumindest in den ersten 30 Minuten noch gar nicht auf. Der TUSEM startete gut in die Partie, agierte wie schon bei der Hinrundenpartie zunächst auf Augenhöhe mit dem Tabellenachten.

 

Fotostrecke vom Spiel des TUSEM gegen Wetzlar


 

Die mit vier deutschen Nationalspielern angereisten Gäste konnten sich erstmals in der Mitte der ersten Halbzeit ein wenig Luft verschaffen. Doch der TUSEM kämpfte sich auch nach zwischenzeitlich vier Toren Rückstand schnell wieder in Schlagdistanz und hatte beim 8:9 (19.) durch den wurfstarken Julius Kühn (7 Tore) den Anschluss wieder hergestellt. Mit einem minimalen Rückstand hätte man auch durchaus in die Halbzeit gehen können, doch das Glück war den Margarethenhöhern weder von der Siebenmeterlinie, noch in der eigenen Abwehr bei den Paraden von Jan Kulhanek hold. Einen Abpraller nutzte dann auch Christian Rompf zum 13:16-Pausenstand. Im zweiten Spielabschnitt sorgte Wetzlar dann schnell für klare Verhältnisse. Der TUSEM kam zum einen mit der Abwehrvariante, die Kühn aus dem Spiel nahm nicht zurecht und geriet mit 14:20 (35.) ins Hintertreffen. Christian Prokop musste zweimal die Notbremse ziehen, ehe man wieder nach dem 19:26 (43.) wieder Fahrt aufnahm. Bis fünf Minuten vor dem Ende konnte man die Niederlage beim 25:31 noch in Grenzen halten, auch weil Simon Keller nach der Roten Karte gegen Ole Rahmel (41.) seine Chancen eiskalt nutzte und auch Youngster Marcus Bouali konnte beim 24:30 (53.) sein erstes Bundesligator erzielen. Dann aber konnten die Mittelhessen doch noch den deutlichen Sieg herauswerfen, der sich über die gesamten 60 Minuten nicht nach einer Zehn-Tore-Niederlage anfühlte.

 

TUSEM Essen – HSG Wetzlar 26:36 (13:16)

 

TUSEM: Kulhanek, Bliß

Böhm 2/1, Kühn 7, Keller 3, Leenders, Bouali 1, Pieczkowski 2, Seidel 1, Breuer 2, Lindt, Handschke 2, Rahmel 2, Kropp 4