SGS bleibt auch in der neuen Saison im Stadion Essen

  • Drucken

SGS Manager Willi Wißing, hier mit Dr. Michael Welling (RWE), bleibt mit der SGS in der nächsten Saison im Stadion Essen

Auf Nachfrage bestätigte der Manager der SGS Essen Willi Wißing, dass die SGS auch in der Saison 2013/14 die Heimspiele im Stadion für Essen austragen wird. Die notwendige Übernahme der anfallenden Betriebs-Kosten durch die SGS sei bereits der GVE zugesagt.

Selbstverständlich führt die Austragung der Spiele im Stadion Essen im Vergleich zur Alternativ-Spielstätte Am Hallo zu deutlichen Mehraufwendungen im SGS-Haushalt, letztendlich würden diese aber durch die deutlich attraktiveren Vermarktungsmöglichkeiten ausgeglichen. Und genau hier liegt das Hauptaugenmerk der SGS in den nächsten Wochen. Man habe unterschiedliche Pakete geschnürt, so Wißing, die sicher nicht nur für Freunde des Frauen-Fußballs mehr als interessant seien.

„Die Atmosphäre bei unseren Spielen unterscheidet sich deutlich gegenüber (Männer) – Sportarten“. Hier treffen sich Jung und Alt bei gutem Catering oder Currywurst. Nicht selten werden die ersten Minuten nach Pausenanpfiff bei Kaffee und Kuchen aus den überdimensionalen Fenstern des Assindia-Bereiches verfolgt. Aber auch die Geschäftswelt hat inzwischen entdeckt, dass man hier mit der ganzen Familie ein paar erlebnisreiche und spannende Stunden verbringen kann. Selbst (Kinder-) - Geburtstage (ab 10 Jahre) können hier zu einem unvergesslichen Erlebnis werden, wenn nach dem Spiel die Lieblingsspielerin persönlich gratuliert und Erinnerungs-Fotos geschossen werden.

„Wir freuen uns auf unser 10. Jahr im Fußball-Oberhaus und sind stolz darauf, dass wir ganz Frauen-Fußball-Deutschland die wohl attraktivste Bundesliga-Arena präsentieren können. Wir sind heiß auf die neue Saison im Stadion Essen“.