SGS U17 schlägt Mönchengladbach und bleibt Tabellenführer

  • Drucken

In der Juniorinnen-Bundesliga West/Südwest konnte das U17 Team der SGS Essen erneut punkten. Am 3. Spieltag setzten sich die Ruhrstädterinnen klar und auch in der Höhe verdient mit 5:0 (1:0) gegen den VfL Borussia Mönchengladbach durch.

 

Das Spiel begann vielversprechend. Die Gastgeberinnen traten selbstbewusst auf und erspielten sich in den ersten 15 Minuten einige gute Möglichkeiten. Allerdings fehlte den Spielerinnen noch die letzte Konsequenz vor dem gegnerischen Tor. Hin und wieder wurde zu spät der Abschluss gesucht, oder aber Essen ließ die letzte Präzision vermissen. So verfehlten in der Anfangsphase unter anderem Lea Schüller und Jule Dallmann aus guten Positionen das Tor jeweils nur knapp.

Mit zunehmender Spieldauer verloren die Essenerinnen ein wenig von ihrer Leichtigkeit und die Partie war spielerisch nicht mehr so ansehnlich wie noch zu Beginn. In der 33. Minute dann aber die Erlösung - einen schnell vorgetragenen Angriff über links vollendete Franziska Wenzel gekonnt aus 16 Metern. So konnten die Mädels der SGS doch noch mit einer Führung in die Pause gehen. Die zweite Hälfte bot ein ähnliches Bild. Essen dominierte die Partie größtenteils und kam nun in immer kürzer werdenden Abständen zu weiteren Torchancen. Unmittelbar nach Wiederanpfiff war es erneut Wenzel, die nach einem schönen Anspiel den Torwart umkurvte, dann allerdings aus spitzem Winkel nur das Außennetz traf. Kurz darauf war die Torfrau der Gäste, Nina Haeberlin, aber zum zweiten Mal geschlagen. Jule Dallmann verwertete ein Anspiel von Henrike Sahlmann direkt und kompromisslos in die linke Ecke. Mit der recht komfortablen Führung im Rücken, fiel es der SGS nun leichter, sich gekonnt zum gegnerischen Tor zu kombinieren. Sehr zur Freude von Trainerduo Kaslack und Niekrenz setzte das Team die taktischen Vorgaben sehr ordentlich um. Exemplarisch dafür stand die 51. Spielminute. Jule Dallmann provozierte einen Fehler im Spielaufbau und eroberte den Ball an der Strafraumgrenze. Daraufhin startete sie in vollem Tempo zum Tor und hatte noch das Auge für die besser postierte Franzi Wenzel, die dann den Ball ohne Probleme verwandeln konnte. Nach guter Vorarbeit von Dilara Acar schloss Ayse Ünal einen weiteren guten Angriff mit großer Entschlossenheit eiskalt unter die Latte ab und markierte so das 4:0. Den Schlusspunkt zum 5:0 setzte dann wiederum Jule Dallmann, die damit bereits zum dritten Mal in Folge doppelt traf. Nach schönem Solo von Sophia Röttges landete der Ball über Umwege bei Jule Dallmann. Selbstbewusst entschied sie sich für eine Ecke und ließ der Torhüterin keine Chance. 

„ Zum Spiel allgemein lässt sich sagen, dass wir erneut einen kleinen Schritt weiter nach vorne gekommen sind. Mönchengladbach stand tief und hat permanent versucht unser Spiel zu zerstören. Doch wir haben Geduld und taktische Disziplin bewiesen und somit weitere drei Punkte gesichert. Nächste Woche erwartet uns mit Leverkusen eine ganz andere Mannschaft, die uns sicherlich einiges abverlangen wird", so Kaslack nach dem Spiel.