Frauen-Bundesliga - SGS schießt Hoffenheim ab

  • Drucken

Drei Spiele, drei Siege und 16:1 Tore: Die SGS Essen hat nach einem eher holprigen Saisonstart in der Frauenfußball-Bundesliga mittlerweile mächtig Fahrt aufgenommen. Das bekam nun auch Aufsteiger 1899 Hoffenheim zu spüren, das im Stadion Essen mit 1:5 unterlag. Schönebeck verbessert sich durch den dritten Sieg in Serie nun auf Rang fünf und liegt damit nur einen Platz hinter Triple-Sieger VfL Wolfsburg. Gegen Hoffenheim glänzten bei der SGS vor allem Spielmacherin Linda Dallmann und Dreifach-Torschützin Charline Hartmann.

  

„Wir mussten für diesen Erfolg wieder hart arbeiten“, erklärte Högner. Vor allem zu Beginn der Partie agierte die SGS schlafmützig, wurde aber nach acht Minuten von den Gästen geweckt: Essens Vanessa Martini vertändelte den Ball gegen Iwabuchi, die bediente Dongus und SGS-Torfrau Lisa Weiß hatte das Nachsehen. 0:1. Und beinahe wäre es ein Doppelschlag geworden, aber Betz verfehlte mit ihrem Flachschuss das lange Eck.

Nur mühsam konnte die SGS Druck aufbauen. Im Zentrum schafften die Gäste oft Überzahlsituationen und überraschten damit die SGS. Die aber hatte Glück, dass sie nach einer Ecke durch einen abgefälschten Schuss von Dominique Janssen rasch ausgleichen konnte.

Immer besser bekam die SGS in der Folge das Zentrum unter Kontrolle. Sara Doorsoun und Ina Mester gewannen die wichtigen Zweikämpfe und konnten so die doch offensichtlichen Defensivschwächen der SGS etwas kaschieren. „Wir konnten unseren Plan, mit kurzen Pässen die freien Räume zu bespielen, immer besser umsetzen“, bemerkte Högner. Aber trotz einiger guter Ansätze entwickelte die SGS bis zum Pausenpfiff kaum Torgefahr. Hier und da hätte die SGS durchaus öfter mal den Abschluss suchen können.

In der zweiten Hälfte wurde die SGS zielstrebiger. Auch weil sie nun die Freiräume auf den Außenbahnen ausnutzte. Und wieder war es die erste sich bietende Chance, die die Essenerinnen nutzten. Doorsoun ging links durch und legte ab für Hartmann, die ihre Torjägerqualitäten nicht zum letzten Mal zeigte. Auch wenn sie wenig später alleine vor Gäste-Torfrau Alisa Vetterlein noch scheiterte.

Vor allem Linda Dallmann wirbelte in ihrem 50. Bundesliga-Spiel die 1899-Defensive völlig durcheinander und hatte neben etlichen Dribblings auch stets das Auge für die Mitspielerinnen. Das 3:1 aber fiel ohne ihre Beteiligung: Diesmal sezierten Ina Mester und Natalia Mann die Abwehr, Hartmann vollstreckte. Beim 4:1 durch Doorsoun und dem 5:1 durch erneut Hartmann war Dallmann dann aber direkt beteiligt.

„Die Nummer zehn von Essen ist mit die beste Spielerin, die ich bisher in der Bundesliga gesehen habe“, lobte Gäste-Trainer Jürgen Ehrmann. Und die TSG hatte es schon mit Wolfsburg und Potsdam zu tun. Bald werden Dallmanns Qualitäten wohl auch Bundestrainerin Silvia Neid auffallen müssen.

Statistik

SGS Essen - 1899 Hoffenheim 5:1 (1:1). SGS: Weiß – Ioannidou, Martini, Janssen, Klasen – Mann, Mester, Doorsoun, Dierkes (82. Wolf) – Dallmann – Hartmann (87. Gier). Zuschauer: 912. Tore: 0:1 Dongus (8.), 1:1 Janssen (12.), 2:1 Hartmann (53.), 3:1 Hartmann (74.), 4:1 Doorsoun (82.), 5:1 Hartmann (85.).