Frauenfußball - Deutlicher Testspielerfolg für die SGS Essen

  • Drucken

Gut eine Woche vor der Abfahrt ins Trainingslager absolvierte die SGS Essen ein weiteres Vorbereitungsspiel. Gegen den Regionalligisten VfL Bor. Mönchengladbach wurden die Spielerinnen von Trainer Markus Högner nicht wirklich gefordert und kam zu einem entsprechend verdienten 7:0 Sieg (4:0).

 

Bei sommerlichen Temperaturen ging der Bundesligist auf der Kunstrasenanlage am Frintroper Wasserturm von Anpfiff an auf Torejagd. Es war noch keine Minute gespielt, da erzielte auch schon die erst 17-jährige Lea Schüller die 1:0-Führung. Zwei Minuten später netzte Charline Hartmann für die SGS ein. Essen weiterhin spielbestimmend, die Gäste konzentrierten sich auf ihre Defensive um Schlimmeres zu verhindern. Dabei kamen die Schönebeckerinnen dem VfL noch entgegen, weil gleich mehrere sogenannte 100-prozentige Einschussmöglichkeiten nicht genutzt wurden. Ina Mester (33.) und U20-Nationalspielerin Madeline Gier (34.) schossen noch in der ersten Halbzeit die 4:0-Führung heraus. 

Nach dem Seitenwechsel schickte Högner eine auf acht Positionen veränderte Mannschaft aufs Feld. Mönchengladbach weiterhin mit viel Defensivarbeit beschäftigt, während die SGS das gegnerische Tor wieder fest im Visier hatte. Obwohl den vielen Zuspielen von außen oder auch den Kombinationen in Strafraumnähe die notwendige Genauigkeit und Schnelligkeit fehlte, gelangen dem DFB-Pokal-Finalisten noch weitere Treffer. Caroline Hamann (60.), wiederum Mester (70.) und eine Kopfballverlängerung von Isabelle Wolf (86.) sorgten für den 7:0-Endstand. Unterm Strich sahen die Zuschauer nach nur anderthalb Wochen Trainingsarbeit einen zufriedenstellenden Auftritt des Essener Bundesligisten. 

Wegen Muskelbeschwerden wurde Neuzugang Janina Meißner geschont, während die am Knie operierte Katharina Leiding für die nächsten Monate ausfallen wird. Dominique Janssen ist noch mit der niederländischen U19-Auswahl bei der EM-Endrunde und Katharina Wißkirchen genießt noch ihren Urlaub.

SGS Essen - Kader:

Kari Närdemann - Lena Ostermeier, Vanessa Martini, Henrike Sahlmann, Sabrina Dörpinghaus - Ina Mester, Linda Dallmann, Magarita Gidion - Madeline Gier, Charline Hartmann, Lea Schüller

Eingewechselt: Sara Doorsoun, Sarah Freutel, Caroline Hamann, Isabel Hochstein, Irini Ioannidou, Jacqueline Klasen, Lara Masloch, Isabelle Wolf