
Fußball - SGS Essen U17 startet mit Derbysieg in die Bundesligasaison
- Details
- Kategorie: SGS Essen
- Erstellt am Montag, 12. September 2016 16:27

Ein erfolgreicher Saisonstart gelang der U17 aus Essen im Nachbarschaftsduell beim MSV Duisburg. In einer über weite Strecken beherrschten Begegnung setzte sich die SGS verdient mit 5:0 (2:0) durch.
Bei herrlichem Fußballwetter traf die neu formierte Mannschaft von Trainer Petja Kaslack an der Mündelheimerstraße auf den Reviernachbarn und Aufsteiger Duisburg. Es war das dritte Derby in Folge, da sich die Bundesliga- und Regionalligateams beider Clubs bereits in den Vorwochen und ebenfalls im ersten Spiel der Saison gegenüber standen.
Essen in der vermeintlichen Favoritenrolle bestimmte direkt von Beginn an das Spielgeschehen. Die Spielerinnen von der Ardelhütte hatten sich scheinbar viel vorgenommen. Doch teilweise stand man sich selber im Weg und verschaffte so den Jungzebras immer wieder Möglichkeiten mit langen Bällen nach vorne zu spielen. Besonders in der Essener Hintermannschaft sorgten unnötige Ballverluste für Schnappatmung bei den Spielerinnen und Zuschauern. Duisburg stand sehr tief und versuchte, ähnlich wie beim Handball am Kreis, den Strafraum komplett dicht zu machen. Lena Wicker, die aufgerückte Innenverteidigerin der Ruhrstädterinnen, zeigte sich davon unbeeindruckt und sorgte in der 21. Minute mit einem Distanzschuss für die bis dahin verdiente 1:0-Führung für Essen.
Essen erspielte sich weitere Torchancen über die Außen, doch gegen das dicht besetzte Zentrum erreichten die Flanken nur selten ihren Empfänger.
Kurz vor der Pause wurde es gefährlich vor dem Essener Gehäuse. Eine erneute unnötige Aktion in der Hintermannschaft der SGS endete in einem indirekten Freistoß im Strafraum für Duisburg. Glücklicherweise konnte dieser entschärft werden.
Dafür erzielte Jana Barbara in ihrem Bundesligadebüt für Essen das 2:0 in der 39. Minute - ebenfalls aus der Distanz.
Scheinbar hatte das Trainerteam um Petja Kaslack und Daniel Giebel die richtigen Worte gefunden. Denn Edina Habibovic, letztes Jahr noch für die Zebras aktiv und heute mit Bundesligadebüt für Essen, erzielte in der 44. Minute mit einem Sonntagsschuss in den Winkel das völlig verdiente 3:0.
Duisburg kam kaum noch aus der eigenen Hälfte. Essen lief immer wieder an und versuchte das Bollwerk zu durchbrechen. Kurz darauf gelang Nicole Anyomi dieser Durchbruch, welchen sie, diesmal nicht aus der Distanz, zum 4:0 abschließen konnte.
Essen wirkte jetzt deutlich ruhiger und abgeklärter. Von der spürbaren Anfangsnervosität war nichts mehr zu sehen. Die eingewechselte Anna Rauhaus sorgte in den letzten Minuten noch mal für ordentlich Dampf über die rechte Seite. In der 70. Minute holte sie einen Eckball heraus, dessen Ausführung in einem Lattenkracher durch Nikola Ludwig endete. Alina Busshuven stand goldrichtig und vollendete zum 5:0 Endstand.
Insgesamt feierten sieben Spielerinnen der SGS am ersten Spieltag ihr Bundesligadebüt mit einem Derbysieg gegen defensiv gut eingestellte Duisburgerinnen.
„Die Einstellung war überragend. Wir haben gefightet bis zur letzten Minute. Immer wieder Vollgas! Doch gerade zu Anfang wollten wir viel zu viel. Jeder Pass, jede Aktion musste für die Mädels Weltklasse sein. Doch manchmal sind es die einfachen Dinge, die einem erst die nötige Sicherheit geben müssen. Im Endeffekt haben wir die richtigen Mittel gewählt, um die Tore zu erzielen. In der kommenden Woche empfangen wir den 1. FC Köln an der heimischen Ardelhütte. Da wollen und werden wir uns schon wieder einen Schritt weiter präsentieren,“ So Kaslack nach dem Spiel.
SGS Essen U17:
Jaqueline Birkholz - Vanessa Kniszewski, Nikola Ludwig, Alida Dzaltur, Jana Barbara (51. Anna Moczarski), Lena Wicker, Mara Grutkamp (70. Zoe Bader), Alina Busshuven, Edina Habibovic (67. Wiebke Howestädt), Miray Cin (70. Anna Rauhaus), Nicole Anyomi