Kreisliga Nord West – Keine Blöße für Top Teams

  • Drucken

Die beiden Top Teams der Liga haben ihre Hausaufgaben gemacht. Der Spitzenreiter vom TUSEM hat beim 5:3 Sieg gegen die Tgd Essen West nichts anbrennen lassen und TuS Holsterhausen marschiert beim ESC Preußen mit einem 5:1 Sieg vom Platz. So spannend wie oben, ist es auch am Tabellenende. Die Sportfreunde Katernberg geben, zum ersten Mal seit Wochen, die rote Laterne ab.

 

Für den Tabellenführer vom TUSEM entpuppte sich das Match gegen die Tgd Essen West als harte Nuss. Erst in den letzten Spielminuten setzte das Team vom Fibelweg den Deckel auf die Partie und sicherte sich so drei wichtige Punkte. Zur Halbzeit lag der Spitzenreiter nämlich noch mit 1:2 hinten. Daniel Hussmann brachte den TUSEM in der 15. Spielminute in Führung. Aber der Jubel am Fibelweg dauerte nicht lange. Schon eine Minute später glichen die Gäste durch Sokol Kolmaka aus. Kurz vor dem Wechsel (45.) wurden die Gesichter beim TUSEM-Anhang dann etwas länger. Robert Pijowczyk brachte die Tgd mit 2:1 in Führung. Nach dem Seitenwechsel dauerte es dann bis zur 61. Spielminute, ehe es für den Ligaprimus wieder was zu feiern gab. Maximilian Golz sorgte für den Ausgleich. Vier Zeigerumdrehungen später schien dann beim 3:2 Führungstreffer durch Karol Szmelter alles in die richtige Richtung zu laufen. Aber, die Tgd war noch nicht geschlagen, denn kurz vor dem Ende (85.) besiegelte Robert Pijowczyk per Elfmeter seinen Doppelpack und lies die Gäste vom Punktgewinn träumen. Dieser Traum war allerdings schnell wieder zu Ende, denn praktisch im Gegenzug sorgte Raoul Reiss für das 4:3 und schaltete so auf Sieg für den Tabellenführer. Karol Szmelter machte dann in der 90. Minute den Sack endgültig zu. Das war ein hartes Stück Arbeit für den TUSEM. 

Nicht ganz so aufregend war der Spieltag für den Tabellenzweiten aus Holsterhausen. Beim ESC Preußen fuhr der Verfolger einen deutlichen 5:1 Sieg ein. Durch die beiden Treffer von Stefano Trissler (3.) und Daniel Valaev (45.) wurden die Weichen schon zur Halbzeit auf Sieg gestellt. Im zweiten Durchgang sorgten dann wieder Stefano Trissler (55. und 87.) und Kevin Teixeira-Gingado für den sicheren 5:1 Sieg. Beim Gegentreffer trug sich der Tabellenzweite dann durch ein Eigentor auch noch in die Torschützenliste ein. Mann des Tages war sicherlich Stefano Trissler, der die Preußen mit seinen drei Treffern schon fast alleine erledigte. Damit scheint Holsterhausen die Niederlage vom vergangenen Wochenende locker abgeschüttelt zu haben. 

RuWa rauf, West 81 runter. So lässt sich das Ergebnis zwischen den beiden Teams wohl am kürzesten zusammenfassen. Durch den 2:1 Sieg verschafft sich RuWa Dellwig ein bisschen Luft nach unten. Zum ersten Abstiegsplatz sind es jetzt bereits sieben Zähler. Richtig bitter ist die Situation dagegen für die Reserve von TuS Essen West 81. Die 81.ziger verlieren das dritte Mal in Folge und nisten sich damit so langsam fest im Tabellenkeller ein. Zum rettenden Ufer sind es nun auch schon vier Punkte.

Die Sportfreunde Katernberg bleiben weiter auf Erfolgskurs. Im Spiel gegen die Sportfreunde aus Altenessen setzte sich das Kellerkind mit 2:1 durch. Nach der torlosen ersten Halbzeit setzte Katernberg in der 52. durch Ibrahim Ali Kahn das erste Ausrufezeichen. Benjamin Misia legte in der 73. Spielminute den zweiten Treffer nach. Der Anschlusstreffer durch Serhat Durmus in der 90. Minute kam zu spät und beschert Altenessen die fünfte Niederlage in Folge. Katernberg holt damit seinen dritten Sieg in Folge und verlässt zum ersten Mal seit Wochen den letzten Tabellenplatz. Altenessen taumelt immer weiter in Richtung Dunkelzone. 

Na bitte, der BV Altenessen kann es also doch noch. Nach drei unentschieden in Serie durfte sich das Team von Trainer Otto Prell mal wieder einen Dreier auf die Habenseite legen. Durch das 3:1 gegen den FC Karnap klettert der BV wieder auf Rang drei der Tabelle.  Der FC Karnap übernimmt durch die Niederlage das rote Lämpchen und leuchtet als neues Schlusslicht den Tabellenkeller aus. 

Für die SG Altenessen wird es ein Spieltag zum vergessen gewesen sein. Durch die 2:4 Niederlage gegen den SC Phönix dürften sich die Altenessener wohl auch fürs erste aus dem Meisterrennen verabschiedet haben. Der Abstand zum Spitzenreiter beträgt jetzt schon flotte elf Punkte. Beim SC Phönix läuft es dagegen zur Zeit ganz fluffig. Mit dem Sieg hat der SC in den vergangenen sechs Partien jetzt nur einmal verloren. 

Die Mannschaft von TuS Helene bleibt das Team mit Torgarantie. An diesem Spieltag durfte sich Tura 86 davon überzeugen. Beim 4:1 Sieg von Helene konnten die 86. ziger „nur“ bis zur 50. Minute mithalten. Bis dahin war das Spiel beim Stand von 1:1 ausgeglichen. Danach marschierte Helene zum sicheren 4:1 Sieg. Mit der Niederlage hat Tura jetzt bereits das zwei Mal in Folge ins Klo gegriffen. Trotzdem rangieren die 86.ziger auf einem komfortablen sechsten Platz. Helene hat mit 10 Punkten aus vier Spielen einen echten Lauf und pirscht sich immer weiter an die Plätze drei und vier heran.