Das Video zur Fußball-Gala in Kray gegen Leverkusen 2

  • Drucken

Fußball-Gala im letzten Heimspiel: Gegen Bayer Leverkusen II feierte der FC Kray seinen höchsten Saisonsieg. Felix Scheider gelang innerhalb von 15 Minuten ein lupenreiner Hattrick, Ricardo Zweck mit einem Freistoß ein Traumtor und Dennis Wibbe erzielte den fünften Treffer. Nach zwei Platzverweisen mussten die Gäste in den letzten 27 Minuten allerdings mit acht Feldspielern auskommen.

„Man kann nur den Hut ziehen vor der Leistung der Mannschaft“, strahlte der scheidende FCK-Trainer Dirk Wißel, relativierte allerdings die Höhe des Sieges: „Durch einen Sonntagsschuss sind wir glücklich in Führung gegangen. Von der 10. bis 35. Minute hat dann Leverkusen dominiert, und man hat erkennen können, dass das eine der spielstärksten Mannschaften der Liga ist. Wenn die ihre hochkarätigen Chancen nutzt, gehen wir mit einem 1:3 in die Pause.“

Allerdings ließen Torwart Omar Allouche und seine Vorderleute nur den zwischenzeitlichen Ausgleich durch Erik Zenga (28.) zu und profitierten hernach von der Unbeherrschtheit des Leverkuseners Sebastian Hirsch, der nach einem Zweikampf mit Ricardo Zweck am Boden liegend nachtrat und von Schiedsrichter Marc Frömel des Feldes verwiesen wurde.

In Unterzahl erlaubte sich die U 23 des Champions League-Teilnehmers dann haarsträubende Fehler, die Felix Scheider zweimal (55. und 61.) eiskalt bestrafte. Und als Bayers Innenverteidiger Denny Herzig zwei Minuten nach dem 3:1 nach einer rüden Attacke gegen Dennis Adamczok ebenfalls Rot sah, hatte der FC Kray endgültig leichtes Spiel. Felix Scheider (70.) traf zum dritten Mal, Dennis Wibbe (78.) setzte den Schlusspunkt. 

FCK: Omar Allouche - Tolzin, Hussein Allouche, Zweck - Kehrmann, Milaszewski, Adamczok - Wibbe, Barra (80. Naoumov), Scheider (73. Soltani) - Elouriachi (84. Kaiser)

Bayer II: Lomb - Mandt, Herzig, Perrey, Riedel (65. Kohr) - Hirsch, Dürholtz (81. Hombach), Al Ghaddioui, Steffen (68. Haitz) - Siefkes

Schiedsrichter: Frömel (Ibbenbüren)

Zuschauer: 500

Tore: 1:0 Zweck (5.), 1:1 Zenga (28.), 2:1, 3:1 und 4:1 Scheider (55., 61., 70.), 5:1 Wibbe (78.)

Rote Karte: Hirsch (36. Nachtreten), Herzig (63. grobes Foulspiel)