Landesliga: Rellinghausen kann RWE II den ersten Matchball servieren
- Details
- Kategorie: ESC Rellinghausen 06
- Erstellt am Freitag, 05. April 2013 15:18
Die Landesliga bleibt spannend: Rot-Weiss Essen II führt die Tabelle mit einem dünnen Vorsprung von zwei Punkten an. Auch, weil das Unentschieden in Ronsdorf (2:2) folgenlos blieb. Die Schonnebecker hatten Arminia Klosterhardt im Verfolgerduell ebenfalls einen Punkt abgetrotzt. Gleiches war den Vogelheimern eine Woche zuvor gelungen. Nun könnten die Rellinghauser Schützenhilfe liefern.
Am Sonntag, 7. April, empfängt der ESC den Tabellenzwoten. Mit einem Dreier über Klosterhardt dürften sich die ambitionierten Südstädter sogar leise Hoffnungen im Titelrennen machen. Die Mannschaft von Karl Weiß hat bisher drei Spiele weniger als der aktuelle Spitzenreiter, RWE II, absolviert.
Der muss am Sonntag an der heimischen Seumannstraße gegen den SC Velbert punkten, will man die Chance wahren, sich am kommenden Donnerstag abzusetzen. Dann geht das Team von Holger Stemmann in das unmittelbare Duell gegen Klosterhardt.
Die Spielvereinigung tritt in Remscheid an. Von der Tabellenkonstellation (Schonnebeck ist Dritter, der FC Dreizehnter) scheint die Rollenverteilung klar. Im Hinspiel am Schetters Busch kamen die Schwalbenträger allerdings nicht über ein 0:0 hinaus. Und die Remscheider ließen in ihrem ersten Spiel 2013 – nach unzähligen Absagen – mit einem 5:1 in Sudberg aufhorchen.
Ohnehin ist der FC Remscheid mit gerade 13 absolvierten Partien der große Unbekannte für die Mannschaften im Abstiegskampf. Dort verschafften sich die Burgaltendorferam vergangenen Spieltag mit dem 2:0 in Ronsdorf etwas Luft (aktuell Platz sieben): Der erste Sieg nach fünf erfolglosen Anläufen. Nun trifft der SVA auf VfB Bottrop. Der hoch gehandelte Aufsteiger ist mittlerweile seit sieben Begegnungen ohne Dreier (zwei Unentschieden, fünf Niederlagen).
Fast genau so lange (sechs Partien) warten die Vogelheimer auf einen dreifachen Punktgewinn. Die Remiskönige vom Lichtenhorst fuhren aus fünf Spielen im neuen Jahr vier Punkteteilungen ein. Das Problem: So kann sich die Mannschaft von Otto Prell kaum von der Gefahrenzone absetzen. Ein neuer Anlauf erfolgt daheim gegen Tuspo Richrath.
Mit dem erst zweiten Auftritt im Jahr 2013 gab SuS Haarzopf die rote Laterne ab. Im direkten Duell gegen Vohwinkel siegte der Aufsteiger mit 3:2 und zog an den Wuppertalern vorbei. Neue Hoffnung für Haarzopf, zumal es noch einige Nachholspiele zu absolvieren gilt. Ein Sieg über den nächsten Gegner, Sudberg, vorausgesetzt und das Team käme bis auf einen Punkt an den aktuell Tabellenzwölften heran.
Die Partien der Landesliga 1 werden um 15 Uhr angepfiffen, Burgaltendorf und Vogelheim stoßen ihre Heimspiele eine halbe Stunde später an.
Patrick Torma