ETB-Nachwuchs: U15 bleibt auf Aufstiegskurs!

  • Drucken

So richtig Freude kam am Uhlenkrug beim Start in die Rückrunde nicht auf. Zwar lieferten die jüngeren Nachwuchsteams durchweg positive Ergebnisse ab, aber im Leistungsbereich stotterte das ETB-Triebwerk nach der langen Winterpause noch spürbar.

Während es bei U19 und U17 noch nicht richtig rund läuft, kam die U15 durch einen klaren 6:1-Sieg gegen den Hülser SV schnell auf Touren und bleibt als Tabellenführer weiterhin auf Aufstiegskurs. Im Bild diesmal unsere Jüngsten, die ihr Spiel gegen den FC Kray mit 2:1 gewonnen haben.

Niederrheinliga: ETB U19 – VfB Homberg 0:0

„62% Ballbesitz!“, stellte Trainer Marianczyk nach Spielende fest. Aber etwas Zählbares sprang auch diesmal nicht für seine Elf heraus. Ein Punkt gegen den Vorletzten ist im Kampf um den Aufstieg nicht genug! Dabei erspielten sich seine Jungs durchaus eine Feldüberlegenheit, echte Gefahr vor dem gegnerischen Kasten aber kam nicht auf. Die Homberger hatten meist keine Probleme, die Angriffe immer wieder zu unterbinden, zumal das Spiel mit einer Spitze nach langem Ball durch die Mitte vorgetragen wurde. Die Chance, durch einen Elfmeter noch vor der Halbzeit mit 1:0 in Führung zu gehen, wurde leider nicht genutzt. Fast im Gegenzug verdaddelten auch die Gäste eine 200%ige Chance, die aber vom erneut sicheren Keeper Jan Unger zunichte gemacht wurde. In der zweiten Hälfte erlahmten die Kräfte der Gäste und den Schwarz-Weißen bot sich gegen Ende der Partie eine Handvoll weiterer guter Möglichkeiten. Ein Treffer aber wollte nicht gelingen. Durch das torloseUnentschieden fällt die U19 von einem Aufstiegsplatz auf den vierten Rang der Tabelle zurück.

Niederrheinliga: ESG 99/06 – ETB U17 2:0

„Wir haben verdientermaßen nicht gewonnen!“, stellte Trainer Ingo Christ nach der 2:0 Niederlage gegen die ESG 99/06 fest. Dem ETB fehlt derzeit vorn ein Knipser, der die eigentlich gute Vorarbeit in zählbare Treffer ummünzt. Die ESG, insgesamt deutlich robuster im Zweikampfverhalten, ging durch einen Konter in der 63. Minute mit 1:0 in Führung. Das 2:0 fiel nach einem Foulelfmeter (78.). Anzumerken ist, dass Abwehrregisseur Nils Unger bereits in der 10.ten Minute mit Nasenbeinbruch ausschied und wohl auch für einige Spiele ausfallen wird. Nach dieser Niederlage steht der ETB nach 11 Spielen mit 23 Punkten auf Platz 3, gefolgt von der punktgleichen ESG.

Niederrheinliga: ETB U15 – Hülser SV 6:1

Einen ungefährdeten Sieg zum Rückrundenstart fuhr die U15 gegen den Abstiegskandidaten Hülser SV ein. Die Mannschaft bleibt damit auf Platz 1 der Niederrheinliga mit 6 Punkten Vorsprung vor Verfolger RWO und einem beeindruckenden Torverhältnis von 45:4.

Leistungsklasse: FC Kray U15 – ETB U13: 1:2 (0:1)

An den Tag werden die Gastgeber noch lange zurückdenken. Da die U14 auswärts in Hennef antreten musste, übernahm die „spielfreie“ U13 von Mirko Strasdin die Vertretung. Die zwei Jahre jüngeren ETBer verlegten sich auf eine taktisch clevere und taktisch disziplinierte Leistung und gingen in der 22. Minute verdient in Führung. Die Krayer setzten die clever aufspielenden aber körperlich deutlich unterlegenen ETBer auf Härte und schadeten sich damit letztlich selbst. 2 Zeitstrafen und 5 Verwarnungen sprechen eine deutliche Sprache, nach Abpfiff kassierte ein Spieler des FC Kray noch eine rote Karte wegen einer Tätlichkeit. Trainer Mirko Strasdin: „meine Jungs blieben auch nach dem Ausglich in der 55. Minute cool, konzentrierten sich trotz der unsportlichen Vorgehensweise der Gastgeber auf ihre spielerischen Qualitäten und konnten durch einen weiteren Treffer in der 69. Minute das Spiel verdient nach Hause fahren. Kompliment an meine Mannschaft!“

Kurz notiert: die übrigen Mannschaften im Überblick

SC Buschhausen 1912 – ETB U15M: 0:10 (0:6)

Die ETB-Mädchen müssten sich erst in die Partie rein kämpfen. Anfänglich war Buschhausen die bessere Mannschaft. Nur mit Glück und einer guten Torhüterin konnte der Rückstand verhindert werden. Aber das von Eileen Eßer gut eingestellte Team fand schließlich doch noch in die Partie und nach den ersten Treffern, ließen die Gastgeberinnen jegliche Gegenwehr fallen.

ETB U12 – SC Werden Heidhausen. 0:0

Gegen die jahrgangsälteren Gäste aus Werden-Heidhausen mussten sich die Schwarz-Weißen mit einem torlosen Unentschieden zufrieden geben.

ESG 99/06 – ETB U11 0:11 (0:4)

Die ETB U11 dominierte ihren Gegner in allen sportlichen Belangen und lieferte einen saubere 11:0 Sieg ab.

Die von Sven Woop trainierte ETB U11 steht damit nach zwei Spielen in der Rückrunde verlustpunktfrei auf

Platz 2.

ETB U10 – FC Kray 2:1 (0:0)

Die munter aufspielende U10 des ETB bescherte ihrem Trainer-Team Luca Felshart und Tobias Hambach im spannenden Spitzenspiel gegen den überwiegend jahrgangsälteren FC Kray einen glücklichen, wenn auch nicht unverdienten Sieg. In einer flotten aber fairen Partie, die von beiden Mannschaften auf einem sehr ansprechenden Niveau geführt wurde, überzeugten die ETB-Youngster mit einer tollen Mannschaftsleistung und gingen auch nicht unverdient mit 2:0 in Führung. Die Krayer steckten zwar nicht auf, doch zu mehr als einem Anschlusstreffer reichte es nicht. Die ETB U10 führt nach 3 Spielen die Rückrundentabelle verlustpunktfrei an.

Alle Ergebnisse der ETB Nachwuchsmannschaften:

ETB U23 – GW Wuppertal 0:3

ETB U19 – VfB Homberg 0:0

ESG 99/06 – ETB U17 2:0

ETB U16 – SF Niederwenigern 5:2

SC Buschhausen – ETB U15-M 0:10

ETB U15 – Hülser SV 6:1

FC Hennef – ETB U14 2:1

FC Kray U15 – ETB U13 1:2

ETB U12 – SC Werden Heidhausen 0:0

ESG 99/06 – ETB U11 0:11

ETB U10 – FC Kray 2:1