0:0! Englische Woche startet für den ETB mit Punktgewinn

  • Drucken

ETB  Torwart Tobias Ritz blieb gegen Wuppertal ohne Gegentreffer

Der ETB Schwarz-Weiß Essen erarbeitete sich beim U23-Nachwuchs des Wuppertaler SV ein torloses Unentschieden und setzte nach dem 2:1-Heimsieg gegen Baumberg ein weiteres Ausrufezeichen in Richtung Konkurrenz. Dass die Partie im Bergischen Land kein leichter Gang werden würde, war allen Essenern klar.

Darum freute sich die Elf von Dirk Helmig nach dem Spiel auch wie nach einem Sieg. „Wir haben bei einer Mannschaft, die zuhause noch nicht verloren hat, ordentlich gespielt“, fasst Helmig zusammen. In der Tat, die klareren Tormöglichkeiten lagen auf Essener Seite. Die Dickste vergab Angreifer Dustin Hoffmann als er frei vor WSV-Schlussmann Bastian Sube vergab (4.). Helmig: „Das war die eine 100-Prozentige, die wir normalerweise nutzen müssen, denn viel lässt Wuppertal nicht zu.“

Aber auch seine Hintermannschaft hat gegen die individuell stark besetzten Rot-Blauen wenig zugelassen. „Beim Gegner brannte es nur nach Standardsituationen aus dem Halbfeld. Die treten sie richtig gut.“ Allerdings fehlten dann den Stürmern und aufgerückten Abwehrrecken die Durchschlagskraft vor dem Tor von Tobias Ritz. Während sich WSV-Coach Seung-Man Hong über das torlose Remis noch ärgerte, und den Reportern ein knurriges „Das hätten wir gewinnen müssen“ in den Block diktierte, war Helmig besser gestimmt: „Wir haben auswärts einen wichtigen Punkt eingefahren. Das zählt.“ Dem pflichtete auch sein Mittelfeld-Dauerbrenner Mahmoud Najdi, der gegen den WSV auf seinen Ex-Verein traf, bei: „Mittwoch kommt Bösinghoven an den Uhlenkrug. Da macht das Remis beim WSV Mut. Wir müssen mit den Kräften haushalten. Jetzt brauchen wir echte Kerle, damit wir die Englische Woche weiterhin positiv gestalten.“

Damit haben die Essener Schwarz-Weißen das Gastspiel beim WSV anscheinend schon wieder abgehakt und die Konzentration geht mit voller Kraft auf das Heimspiel gegen TuS 64 Bösinghoven. Viel Zeit zu Wunden lecken bleibt auch nicht, denn gespielt wird bereits am kommenden Mittwoch, 13. März, ab 19.30 Uhr am Uhlenkrug. Und da kann die Mannschaft wieder jede denkbare Unterstützung von den Rängen gebrauchen.

Wuppertaler SV II:

Sube – Jonuzi, Polk, Dusy, Wolf – Knetsch, Grün, Weggen, Gümüstas (46. Ünal) – B.

Schröder (46. Korkmaz), Leikauf.

ETB SW Essen:

Ritz – Stahmer, K. Müller, Clever, Rott – El-Hossaini, Zeh, Najdi, Schulitz – Hoffmann (76.

Aliev), Essomé.

Schiedsrichter:

Dustin Sikorski (Repelen).