ETB behält Einheitspreis bis zum Saisonende bei – weiterhin freier Eintritt für Fans, Frauen und Jugendliche

  • Drucken

 

Vier Punkte aus zwei Spielen. Beim ETB hätte der Auftakt nach der Winterpause schlechter laufen können. Nach dem Spiel gegen die Sportfreunde aus Baumberg folgte ein hart erkämpftes Torlos-Remis gegen die U23 vom Wuppertaler SV.

Nicht zuletzt das Team von Chef-Trainer Dirk Helmig konnte die Unterstützung von den Rängen bemerken. Auch außerhalb des Stadions ist eine große Aufbruchstimmung am Uhlenkrug zu spüren.

 

Der ETB Schwarz-Weiß Essen will sich dafür bedanken und nun am Einheitspreis aus der Baumberg-Partie festhalten. Für 7,- EUR darf auch zukünftig auf der Tribüne Platz genommen werden. Frauen und Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt. Geschäftsführer Gerrit Kremer erklärt, warum sich der Verein zu diesem Schritt entschlossen hat: „Die Rettung unseres Vereins hat gezeigt, dass der ETB mehr Fans hat, als viele vielleicht vermutet haben. Wir wollen uns auf diese Weise bei allen Fans, Freunden und Gönnern bedanken, die uns in den letzten Wochen unterstützt haben. Außerdem kann unsere junge Mannschaft mit der nötigen Unterstützung im Rücken wirklich jeden Gegner am Uhlenkrug schlagen.“ Das soll schon am kommenden Sonntag, 17. März, in die Tat umgesetzt werden. Dann will das Team von Dirk Helmig aus der Partie gegen TuRu Düsseldorf etwas Zählbares am Uhlenkrug halten. Um 15 Uhr wird die Partie im heimischen Uhlenkrug-Stadion angepfiffen.