Spvg Schonnebeck - Rhenania Bottrop 1:2
- Details
- Kategorie: SpVg Schonnebeck
- Erstellt am Freitag, 27. September 2013 19:25
Fazit: Ein schmeichelhafter Sieg für die Gäste. Zwei halbe Chancen reichen um zwei Tore zu erzielen. Schonnebeck war hier 89 Minuten klarfeldüberlegen. Oftmals fehlte aber der letzte Pass und die letzte Präzision.
90.+1: Die Entscheidung. 1:2. Bekommt an der Mittellinie einen Freistoß. Kevin Wenderdel nimmt Maß und probiert es wirklich aus der Distanz. Und der Ball passt. Oben rechts schlägt er ein, keine Chance für Glenz im Tor der Schonnebecker.der Schiedsrichter pfeifft gar nicht mehr an.
90. Minute: Eine Minute Nachspielzeit.
90. Minute: Bottrop ist das einzige Mal in der Nähe des gegnerischen Strafraums und bekommt einen Freistoß zugesprochen. Dabei spielte der Abwehrspieler der Hausherren nur den Ball.
87. Minute: Schonnebeck wirft alles nach vorne, Innenverteidiger Bloch geht mit in den gegnerischen Strafraum, kommt an den Ball und wird klar gefoult. Der Elfmeterpfiff bleibt aber aus.
85. Minute: Reppmann kommt bei Schonnebeck für Kirschstein - klares Signal: Es wird zum letzten Angriff geblasen.
80. Minute: Steffen Peschka fasst sich erneut ein Herz, 25 Meter vor dem Tor zieht er ab, knapp daneben.
79. Minute: Auch Schonnebeck wechselt. Dahmann kommt für Wibbe.
78. Minute: Zweiter Wechsel bei Bottrop: Akdeniz kommt für Kanoglu aufs Feld.
77. Minute: Mehr anrennen geht nicht, Schonnebeck fehlt nur der letzte Pass. Bottrop fast in Handballverteidigung rund um den eigenen Strafraum.
76. Minute: Steffen Peschka wird es zu bunt. Der Schonnebecker Sechser nimmt sein Herz in beide Hände und zieht aus gut zwanzig Metern ab. Bottrops Keeper Wrobel muss beide Hände nehmen um den Ball zu entschärfen.
75. Minute: Der Puls steigt. Schonnebeck im Angriff, Wibbe will in den Strafraum und wird gelegt. Klare gelbe Karte, aber der Schiedsrichter hat es anders gesehen. Freistoß ja, Karte nein.
74. Minute: Ganz Schonnebeck jubelt, aber der Linienrichter winkt ab. Wibbe drückt den Ball über die Linie, aber steht vorher im Abseits.
73. Minute: Wechsel bei Bottrop: Haile geht, Golembiewski kommt.
72. Minute: Schonnebecks Kapitän Jasberg ist heute offenbar mit dem falschen Fuß aufgestanden. Vorne gelingt ihm kaum eine Aktion, jetzt patzt er auch in der Defensive. Bottrop kann den unverhpfften Ballgewinn aber nicht nutzen.
70. Minute: Eine Ecke bringt Gefahr vor das Bottroper Tor. Schonnebecks Innenverteidiger Bloch fordert lautstark den Ball, sein Kopfbal wird abgewehr, den Nachschuss setzt Peschka neben das Tor.
67. Minute: Schonnebeck findet nicht die Lücke, Bottrop steht clever hinten drin und bietet die Außenbahnen an. Den Flanken der Gastgeber fehlt aber die nötige Präzision.
63. Minute: Und der eingewechselte Höner führt sich direkt gut ein. Wunderbarer Steilpass auf Wibbe, dessen Hereingabe wird zur Ecke abgeblockt.
62. Minute: Wechsel bei Schonnebeck. Höner kommt für Schlomm, ihm fehlte heute die Durchschlagskraft.
61. Minute: Und schon wieder wirds laut am Schetters Busch. Nach dem Freistoß gibt es direkt wieder einen Pfiff des Unparteiischen. Wieder eine Fehlentscheidung.
60. Minute: Der Unmut unter den Schonnebecker Fans ist groß. Am rechten Strafraumeck soll Patelschick Haile gefoult haben, dabei spielt er klar den Ball.
57. Minute: Eigentlich war der Ball schon drin. Wibbe schlenzt den Ball in die lange Ecke, die Pille senkt sich, aber dann ist doch ein Bottroper Kopf zur Stelle undklärt.
56. Minute: Unsicherheit in der Schonnebecker Abwehr. Bottrops Nummer Kanoglu bleibt gefühlte Minuten an den Ball. Zum Glück für die Schonnebecker sieht er den ganz frei stehenden Haile nicht. Dann ist der Ball weg.
54. Minute: Da wird auf Seiten der Grün-Weißen endlich mal schnell gespielt. Den langen Ball aus der Abwehr nimmt Kirschstein im gegnerischen Strafraum mustergültig an und zieht direkt ab. Ein Bottroper blockt ab, die anschließende Ecke bringt nichts ein.
52. Minute: Schonnebeck spielt auch nach dem Ausgleich weiter nach vorne. Wie in der ersten Halbzeit steht Rhenania Bottrop mit Mann und Maus am eigenen Strafraum.
48. Minute: 1:1. Kaum rollt der Ball wieder, da gleicht der Gastgeber aus. Mit einem schönen Spielzug überdie linke Seite wird Yerek freigespielt, der den Ball in die langeEcke schlenz. Torwart Wrobel kann war noch die Fingerspitzen dran bekommen, der Ball trudelt trotzdem ins Tor. Der hochverdiente Ausgleich.
45. Minute: Hier wird pünktlich abgepfiffen. Bottrop nutzt die einzige Mini-Chance die es für die Gäste gab zur Führung. Schonnebeck rannte danach an, versuchte alles, aber das letzte Rezept fehlte den Hausherren.
42. Minute: Endlich mal ein Schuss der Schonnebecker. Schlomm versucht es aus 18 Metern, der Ball geht aber weit übers Tor der Gäste. Bottrop steht mit zehn Mann am eigenen Strafraum und lässt Schonnebeck kombinieren. Die letzte Idee fehlt den Schützlingen von Dirk Tönnies aber bisher.
40. Minute: Guter Steilpass von Peschka in den Strafraum auf Yerek, doch der scheitert im Dribbling an zwei Bottropern.
37. Minute: Die erste gelbe Karte im Spiel. Nach einem Foul im Mittelfeld und anschließendem Meckern wird Bottrops Wcislo verwarnt.
31. Minute: Schonnebeck läuft, Schonnebeck arbeitet und Schonnebeck versucht Fußball zu spielen. Bis zum Strafraum sieht das auch gut aus - aber der letzte Pass findet nicht den richtigen Abnehmer.
29. Minute: Das hätte die erste gelbe Karte im Spiel sein müssen. Bottrops Kleer mit dem taktischen Foul am Mittelkreis, Schiedsrichter Szewczyk läßt den Karton aber stecken.
24. Minute: Gute Freistoßposition für Schonnebeck. Wibbe mit dem Ball auf den zweiten Pfosten, aber Patelschick verpasst knapp. Die Gastgeber wollen hier unbedingt den Ausgleich. Verdient wäre er mittlerweile ganz klar.
23. Minute: Arian Reimann dribbelt sich auf der linken Schonnebecker Angriffsseite durch, da sieht man aber das der Junge keinen linken Fuß hat -statt der scharfen Flanke kommtein Rückpass auf Kirschstein und der Ball ist aus der Gefahrenzone.
20. Minute: Schlomm mit einer Maßflanke. Am zweiten Pfosten kommt der kleine Wibbe zum Kopfball und köpft ihn in Richtung lange Ecke. Mit den Fingerspitzen kommt Keeper Wrobel an das Leder und hat es im Nachfassen sicher.
18. Minute: wieder ein durchdachter Angriff der Hausherren. Reimann spielt in Richtung Grundlinie auf Wibbe, der legt den Ball quer. Aber kein Schonnebecker kommt an den parallel zur Torauslinie gespielten Ball. Schonnebeck gibt jetzt hier klar den Ton an, die Gäste haben sich nach dem Führungstreffer zurückgezogen.
15. Minute: Fast der Ausgleich. Schlomm wird am Fünfmeterraum gut angespielt, aber scheitert am Gästeschlussmann Wrobel.
14. Minute: Schonnebeck ist jetzt wach. Schlomm kriegt am Strafraum den Ball, versucht auf Reimann durchzustecken, aber der Bottroper Torwart hat aufgepasst.
13. Minute: 0:1. Auf einmal ist Bottrop durch die Schonnebecker Abwehr. Den ersten Schuss kann Schonnebecks Keeper Glenz noch abwehren, der Ball springt in die Mitte zu Pascal Pfeiffer und der Kapitän der Gäste kann ohne Probleme die Führung erzielen.
11. Minute: Auf beiden Seiten gab es bisher keine eindeutigen Torchancen. Schonnebeck ist optisch überlegen und hat einige gute Ballstafetten gezeigt - zählbares sprang bisher noch nicht raus.
7. Minute: Erste Ecke für die Gastgeber. Peschka versucht es direkt, der Ball geht knapp am langen Pfosten vorbei.
5. Minute: Bloch mit einem Stellungsfehler, Bottrops Kanoglu ist durch, verzieht seinen Schuss aber. Abstoß grün-weiß.
4. Minute: Ein Raunen am Schetters Busch. Stefan Jasberg wird im Strafraum gefoult, die Pfeife bleibt aber stumm. Klarer Elfmeter.
3. Minute: Auch der erste Angriff der Gäste bringt nichts ein. Abwehrturm Bloch klärt souverän im Strafraum.
1. Minute: Schonnebeck mit dem Anstoß und direkt mit dem ersten Angriff, der wird aber abgewehrt.
0. Minute: Die Mannschaften laufen ein, gleich gehts los. Schonnebeck hat zwei neue in der Anfangsformation, Kirschstein und Wibbe ersetzen Puhan und Höner.
0. Minute: In fünf Minuten wird die Partie am Schetters Busch angepfiffen. Schonnebeck spielt mit folgender ersten Elf: Glenz - Kirschstein, Bloch, Kirchmayer, Patelschick - Jasberg, Peschka - Wibbe, Reimann, Yerek - Schlomm