
Fußball – SpVg Schonnebeck unterliegt Rot-Weiss Essen
- Details
- Kategorie: SpVg Schonnebeck
- Erstellt am Mittwoch, 26. Februar 2014 18:02

Die Spielvereinigung unterlag dem Regionalligisten aufgrund zweier später Gegentore unglücklich mit 2:4. Zuvor sahen die knapp 500 Zuschauer einen aufopferungsvoll kämpfenden Landesligisten, der sich einige Male geschickt in Szene setzen konnte. Einen Fehlpass im Spielaufbau der Rot-Weissen bestraften die Schonnebecker mit einem langen Pass in den Lauf von Marcel Schlomm, der der Abwehr enteilte, vor Torhüter Philipp Kunz die Nerven behielt und zur Führung nach nur neun Minuten abschloss.
Die Gäste versuchten im Anschluss mit ihrem großen Anteil an Ballbesitz Chancen zu kreieren, die aber meist schon in der Entstehung verpufften. Fast wäre es Arian Reimann nach feinem Pass von Marcel Schlomm sogar gelungen das 2:0 zu erzielen, Philip Kunz war aber im kurzen Eck zur Stelle. Der erste gut herausgespielte Angriff der Gäste führte dann allerdings zum Ausgleich. Die Leihgabe aus der U19-Bundesligamannschaft Bilal Abdallah vollendete ein Zuspiel von Tim Hermes in den Rücken der Schonnebecker Abwehr. Als dann das Spiel drohte vor sich hin zu plätschern, bekam Marcel Schlomm einen Ball des Gegners unverhofft in die Füße gespielt und ließ sich nicht zweimal bitten. Dynamisch startete er in Richtung Tor und vollendete erneut eiskalt zum 2:1. Ein paar Zeigerumdrehungen später fand ein „Lupfer", erneut von „Schlommi", nicht den Weg ins Tor, was aber auch des Guten zu viel gewesen wäre. So ging es mit dieser 2:1-Führung in die Pause.
Nach der Halbzeit tauschte RWE einige Positionen durch, wirkte zunächst dominant und motiviert den Bock umzustoßen. Auch wenn phasenweise gute Kombinationen des Gastes entstanden, fehlten doch die Lösungen, um 100%ige Möglichkeiten herauszuspielen. Gerade als sich die Schwalbenträger wieder etwas aus dem Druck befreien konnten, geschah der unrühmliche Höhepunkt dieses Spiels. Kevin Pires-Rodrigues und Maurice Gräler gerieten nach einem harten Zweikampf aneinander, was dem umsichtigen Unparteiischen dazu veranlasste, beide Spieler mit der roten Karte vom Feld zu schicken. Diese sehr harte Entscheidung schockte Schonnebeck und RW Essen gleichermaßen. Leider ließ sich Schiedsrichter in der Beurteilung dieser Szene nicht umstimmen, so dass die Entscheidung bestehen bleibt. Unmittelbar nach dieser Aktion nutzte der Gast die Unordnung und erzielte verdient das 2:2 durch den wohl besten Essener Rot-Weissen an diesem Abend, Kevin Grund. Auch wenn der ein oder andere Zuschauer jetzt ein Überrollen durch den Regionalligisten erwartete, stemmten sich die Gastgeber gegen weitere Gegentore und hatten ihrerseits gute Möglichkeiten wieder in Führung zu gehen. Ein Kopfball von Matthias Bloch und ein Schlenzer von Stephan Jasberg konnten vom guten Torhüter Dominik Poremba, der in der Pause Philipp Kunz ersetzte, verhindert werden. Kurz vor Schluss erstickte ein Doppelschlag von Lucas Arenz dann doch die Schonnebecker Bemühungen, das Unentschieden über die Zeit zu retten.
Aufgrund der Spielanteile sicherlich ein verdienter Sieg der Gäste, angesichts der zwei Klassen Unterschied aber ein sehr guter und gelungener Auftritt der Schwalbenträger.
Der sportliche Leiter Michael Tönnies relativierte dann aber auch das Ergebnis:“Normalerweise neigt man ja als klassentieferer Verein jetzt dazu, sich für einen guten Auftritt gegen den Goliath feiern zu lassen, das halte ich aber für fehl am Platz. RWE befindet sich derzeit in einer schwierigen Phase und da ist es durchaus undankbar an einem Dienstagabend zu einem Landesligisten zu fahren, der topmotiviert ist und für den dieses Spiel etwas ganz Besonderes ist. Ich kenne das auch aus meiner aktiven Profizeit, unter diesen Begleitumständen kannst Du dann nur schlecht aussehen. Daher mein Respekt, dass die Roten das lang geplante Spiel trotzdem durchgezogen haben und nicht kurzfristig absagten."
Trainer Dirk Tönnies bewertete das Spiel so: „"Wir haben uns teuer verkauft und gezeigt, dass wir auch höherklassige Mannschaften mit unseren Mitteln vor Probleme stellen können. Die zwei Gegentore kurz vor Spielende sind zwar ärgerlich, aber Fehler werden von einem Regionalligisten nun mal schwerer bestraft als von Landesligisten. Viel ärgerlicher sind aber die beiden Platzverweise, auf die RWE-Trainer Waldemar Wrobel und ich gerne verzichtet hätten".
Aufstellung SpVg: Glenz (46. Min. Unger), Puhan (58. Min . Brose), Bloch, Kirchmayer (88. Min. Klopsch), Patelschick, Reimann (50. Min. Dahmann), Jasberg (75. Min. Chudoba), Kirschstein (84. Min Kececi), Gräler, Wibbe (72. Min. Yerek), Schlomm (88. Min. Bußmann)
Tore: 1:0 Schlomm (9. Min.), 1:1 Abdallah (25. Min.), 2:1 Schlomm (32. Min.), 2:2 (Grund (72. Min.), 2:3 Arenz (86. Min.), 2:4 Arenz (88. Min.)
Bes.Vork.: Rote Karte für Gräler (SpVg) und Kevin Pires-Rodrigues (RWE) in der 70. Min.
Zuschauer: 500