
SpVg Schonnebeck verabschiedet sich aus dem Meisterschaftsrennen
- Details
- Kategorie: SpVg Schonnebeck
- Erstellt am Montag, 24. März 2014 10:47

Ohne Punkte musste die Tönnies-Elf die Heimreise aus Bocholt antreten. Der Spitzenreiter agierte von Anfang an dominant und nutzte in der 17. Spielminute mit einem schönen Angriff die bereits vierte Chance zur verdienten Führung. Obwohl die Schonnebecker Viererkette alles in allem einen sicheren Eindruck machte, war spürbar, dass der Gastgeber die beste und reifste Mannschaft der Liga stellt. Die Bocholter riskierten nach der Führung wenig und konzentrierten sich darauf, keine Fehler zu machen. Trotzdem lag hier eher das 2:0 in der Luft als der Ausgleich.
Nach der Pause versuchten die Gäste mehr entgegenzusetzen, wurden aber nie wirklich gefährlich. Nur zwei Möglichkeiten in der gesamten Partie konnte sich unsere Mannschaft erspielen. Kurz vor Schluss entschieden die Bocholter die Partie, als die Grün-Weißen alles riskierten, um vielleicht doch noch einen Punkt mitnehmen zu können. Trainer Dirk Tönnies: „Bocholt hat heute im Stile eines zukünftigen Meisters gewonnen. Dominant, clever und mit reifer Spielanlage. Wir hatten nicht die Mittel, diesen Gegner zu gefährden und das muss man dann leider anerkennen. Diese Truppe wird nicht nur aufsteigen, sondern auch im nächsten Jahr eine Liga höher oben dabei sein, da bin ich mir sicher."
Zeit zum trauern bleibt nicht, schließlich geht es bereits am Mittwoch weiter. Die Spvgg. Sterkrade-Nord ist um 19:30 Uhr zu Gast am Schetters Busch.
Aufstellung: Glenz, Puhan, Kirchmayer, Bloch, Patelschick, Jasberg, Peschka (74. Min. Dahmann), Kirschstein (80. Min. Yerek), Reimann (70. Min. Wibbe), Schlomm, Reppmann
Tore: 1:0 Junker (17. Min.), 2:0 Hebing (90. Min.)
Zwote punktet auch beim SuS Haarzopf
Die zweite Mannschaft der Spielvereinigung entführte durch ein 1:1 einen Punkt vom Haarzopfer Föhrenweg. Wie bereits in den letzten beiden Spielen begannen die Schwalbenträger mutig und waren in der ersten Halbzeit überlegen. Torchancen blieben aber Mangelware, lediglich Kevin Rößler und ein Kopfball vom Emre Kececi, der von der Linie gekratzt wurde, sind hier erwähnenswert. Der Gastgeber blieb vor der Pause ohne Gelegenheit.
Für die zweiten 45 Minuten hatten sich die Haarzopfer mehr vorgenommen und waren feldüberlegen. Der erste gefährliche Angriff landete abgefälscht bei Torjäger Marc Enger, der keine Mühe hatte in der 51. Spielminute das 1:0 zu erzielen. Die Grün-Weißen gaben sich aber nicht auf, antworteten mit wütenden Angriffen und belohnten sich bereits drei Minuten später. Nach einer Ecke von Dominic Nagel köpfte Michel Buschmann den 1:1-Ausgleich. Jetzt entwickelte sich das Spiel zu einem offenen Schlagabtausch. Beide Mannschaften wollten den Sieg, die beste Gelegenheit dazu vergab aber die Rilinger-Elf. Nachdem der Haarzopfer Torwart Rene Oberscheidt Emre Kececi unsanft im Strafraum stoppte, gab Schiedsrichter Robin Delfs in der 84. Minute Elfmeter. Oberscheidt machte seinen Fehler wieder gut und hielt den von Phil Chudoba geschossenen Strafstoß. Der Abpraller landete bei Jannik Bußmann, der den Ball aber leider auch nicht im Tor unterbringen konnte.
Trainer André Rilinger: „Meine Jungs haben hier auf der Haarzopfer Asche gegen einen starken Gegner viel Kampf und Leidenschaft investiert und sich diesen Punkt verdient. Wenn man kurz vor Schluss einen Elfmeter bekommt, ärgert man sich natürlich, dass es nicht doch drei Zähler geworden sind. Das kann aber passieren, einen Elfmeter wird jeder vielleicht mal in seiner Laufbahn verschießen. Ich kann mit dem Punkt leben. Die volle Konzentration gilt schon jetzt dem Spiel gegen Frohnhausen am kommenden Dienstag."
Aufstellung: Rosenberg, Suelmann, Thedor, Chudoba, Nagel, Bußmann, Buschmann (72. Min. Ligmann), Schwering, Klopsch, Kececi, Rößler (65. Min. Müller)
Tore: 1:0 Enger (51. Min.), 1:1 Buschmann (54. Min.)