
SpVg Schonnebeck - Halbes Dutzend für die Erste, Sieg für die Reserve
- Details
- Kategorie: SpVg Schonnebeck
- Erstellt am Montag, 31. März 2014 15:52

Einen hochverdienten Dreier brachte die Spielvereinigung aus Bottrop mit nach Hause. Die Gastgeber begannen sehr defensiv und versuchten kompakt zu stehen. Was im Hinspiel noch gut funktionierte, war an diesem Tag für die Gäste ein Geschenk. Die Grün-Weißen präsentierten sich lauffreudig und ballsicher. In der 19. Spielminute geschah, was sich bereits frühzeitig andeutete: dem bestens aufgelegten Thorben Kirschstein gelang die verdiente Führung. Als Dennis Wibbe nur drei Minuten später das 0:2 erzielte, war bereits eine Vorentscheidung gefallen. Bis zur Pause kombinierten die Schwalbenträger gefällig, spielten weitere sehr gute Möglichkeiten heraus, erzielten aber zunächst keinen weiteren Treffer.
Auch nach der Pause hatte man nie das Gefühl, dass an diesem schönen Sonntag etwas anderes passieren könnte als ein Auswärtssieg. Die folgenden Treffer durch Dennis Wibbe, Markus Dahmann, Marcel Schlomm und Lukas Reppmann waren alle sehenswert und Balsam für die Schonnebecker Seele. Nach zwei Niederlagen in Folge (Niederwenigern und Bocholt) folgten nun zwei Siege gegen Sterkrade-Nord und Rhenania Bottrop. Am kommenden Sonntag kommt der FSV Duisburg zum Spitzenspiel um Platz 2 an den Schetters Busch.
Trainer Dirk Tönnies: &bdquoWir haben ein gutes Spiel gemacht und verdient gewonnen. Wichtig ist jetzt aber, diese Leistung konstant zu bringen. Sonntag werden wir gefordert und haben nach dem 3:4 im Hinspiel etwas gut zu machen. Wir wollen den zweiten Platz unbedingt verteidigen"
Aufstellung: Glenz, Puhan (79. Min. Brose), Bloch, Kirchmayer, Patelschick, Kirschstein, Jasberg, Yerek (64. Min. Dahmann), Reimann, Wibbe, Schlomm (77. Min. Schlomm)
Tore: 0:1 Kirschstein (19. Min.), 0:2 Wibbe (22. Min.), 0:3 Wibbe (62. Min.), 0:4 Dahmann (67. Min.), 1:4 Pfeifer (69. Min.), 1:5 Schlomm (75. Min.), 1:6 Reppmann (90. Min.)
Zwote stürzt den Spitzenreiter
Die Rilinger-Elf fügte dem SV Burgaltendorf die erste Heimniederlage auf dem neuen Kunstrasen zu und gewinnt 1:0. Das intensive Spiel entwickelte sich so, wie von den Gästen gewünscht. Die Heimmannschaft hatte mehr Ballbesitz, konnte diesen aber nicht kreativ nutzen und erspielte sich keine nennenswerten Gelegenheiten. Die Schwalbenträger hatten bereits in der ersten Hälfte Möglichkeiten in Führung zu gehen. Ein Schuss von Maurice Gräler landete am Pfosten und den Nachschuss von Michel Buschmann lenkte Keeper Patrick Hollenbeck ans Lattenkreuz. Die folgende Ecke köpfte Lars Suelmann knapp am Tor vorbei. Nur wenige Zeigerumdrehungen später hatte Alex Schwering seine Möglichkeit, allerdings landete der &bdquoLupfer" auf dem Tor der Gastgeber. So ging es torlos in die Pause.
Kurz nach dem Seitenwechsel machte Burgaltendorf mehr Druck und hatte durch Julian Engelmeyer zwei dicke Möglichkeiten in Führung zu gehen. Dann ging es aber wieder zu, wie in den ersten 45 Minuten. Das schnelle Umschaltspiel der Grün-Weißen stellte die Heimmannschaft vor große Probleme und so geschah es in der 73. Spielminute: Maurice Gräler setzte sich über die linke Außenbahn durch und bediente mit einem diagonalen Flachpass Kevin Rößler, der sich nicht zweimal bitten ließ und kaltschnäuzig vollendete. Nach der Führung landeten noch die üblichen hohen Bälle im Strafraum der Gäste, die aber allesamt mit Glück und Geschick verteidigt werden konnten. Trainer Andre Rilinger: &bdquoDie Jungs haben super gearbeitet und wollten unbedingt etwas mitnehmen. Nach den Siegen in den letzten Wochen hat natürlich auch jeder in der Truppe das Selbstvertrauen, dieses Spiel routiniert über die Bühne zu bringen. Am eindrucksvollsten war aber, dass wir uns zu keiner Zeit von der Hektik anstecken ließen. Den Sieg genießen wir heute, aber ab Montag konzentrieren wir uns auf das anstehende Spiel gegen den FC Kray II".
Aufstellung: Rosenberg, Chudoba, Suelmann, Theodor, Schwering, Nagel, Bußmann, Buschmann (90. Min. Müller), Ligmann (72. Min. Klopsch), Gräler, Rößler (77. Min. Kanakusen)
Tor: 0:1 Rößler (73.Min.)