FC Kray - Lorenz-Team empfängt Viktoria Köln

  • Drucken

Am kommenden Samstag gastiert Viktoria Köln in der KrayArena. Die Domstädter um Trainer Claus-Dieter „Pele“ Wollitz, starteten furios in die laufenden Regionalligasaison. In den ersten acht Saisonspielen, verließ das Team sieben Mal als Sieger den Platz. Beim FC Kray sieht es dagegen ganz anders aus. Sechs Sieltage ohne Sieg haben deutliche Spuren hinterlassen. Der FC will endlich mal wieder Punkten. Anstoß ist am Samstag um 14 Uhr.

Unabhängig von den letzten 6 Spielen ohne Sieg, wartet auf den FC Kray am Samstag ein „echtes Brett“, denn im Kölner Team finden sich reihenweise hochkarätige Spieler, die auch schon in höheren Ligen Ihre Qualität unter Beweis gestellt haben. Neben Markus Brzenska, der für Borussia Dortmund, den MSV Duisburg und Energie Cottbus insgesamt 181 Einsätze in der 1. und 2. Bundesliga absolvierte, verteidigt Andreas Schäfer, der für den Karlsruher SC und den FC Ingolstadt insgesamt 177 mal in der 2. Liga spielte. Im Mittelfeld zieht Mike Wunderlich die Fäden, der bis 2012 für den FSV Frankfurt auflief und bisher 9 Saisontreffer erzielten konnte. Dazu gesellt sich mit Fatih Candan der aktuelle Toptorjäger der Regionalliga, der bereits 10 mal einnetzen konnte.

Der Sieg im Viertelfinale des Otello-Niederrheinpokals am vergangenen Wochenende hat der Mannschaft neues Selbstbewusstsein gebracht. Trainer Michael Lorenz:

„Die Art und Weise des Weiterkommens und die engagierte Leistung sollte uns zumindest wieder mehr Mut und Zuversicht für die nächsten Herausforderungen geben.Wir waren gegen einen sehr stark besetzen und ambitionierten Oberligisten auf einem schwer bespielbaren Naturrasen über weite Strecken des Spieles das aktivere Team und haben uns das Weiterkommen redlich verdient. Außerdem hatten wir wieder einige klare Aktionen Richtung Tor und standen stabil. Nach den Rückschlägen ist es dann auch mal wichtig zu Null zu spielen. Wir werden uns das Glück vor dem gegnerischen Tor auch wieder bekommen. Step by Step wollen wir uns wieder die nötige Sicherheit und Unterstützung geben. Allein der Glaube zählt.“

Von der Negativserie des Gastes aus Köln läst sich Michael Lorenz nicht beeindrucken; sieht er den kommenden Gegner nach wie vor als einen der Favoriten der Liga.

„Köln hat sich im Pokal den Frust von der Seele geschossen. Sie sind eine, für die Regionalliga überragend besetzte und erfahrene Truppe, die zwischen durch Probleme mit dem Tore schießen hatte. So eine Phase gehört bei jedem Team dazu. Jetzt ist ihr Torjäger Fatih Candan wieder zurück und sie werden hoch motiviert alles daran setzen wieder in einen positiven Lauf zu kommen. Sie sind sehr variabel, brutal präsent bei Standards und Jeder von Ihnen ist in der Lage ein Regionalligaspiel allein zu entscheiden. Da kommt eine große Aufgabe auf uns zu, auf die wir uns freuen und geschlossen mit der gleichen Einstellung und der Unterstützung unserer Supporter, erwartungsfroh und konzentriert, wie im Pokal, angehen werden.“

Ob Abwehrspieler Emir Alic gegen die Domstädter wieder auflaufen kann, wird sich kurzfristig entscheiden. „Emir plagt sich schon seit längerem mit Wehwechen rum. Er ist ein absoluter Kämpfer und stellt sich immer in den Dienst der Mannschaft. In der vergangenen Woche ein Punkt erreicht, wo der Körper mal komplett gestreikt hat. Unser Physio Dennis Masuhr entscheidet mit Ihm ganz allein, wie und wann er wieder einsteigt.“

Verzichten muss der FCK auf Kevin Kehrmann, der nach seiner Knieoperation erste Fortschritte macht und auf Linksverteidiger Markus Wolf, der sich in den vergangenen Tagen einer Operation am lädierten Kreuzband unterziehen musste. Mit der Unterstützung aller Krayer Anhänger uns Supporter, wird das Team alles daran setzen, dem großen Favoriten ein Bein zu stellen.