
FC Kray - Letztes Meisterschaftsspiel 2014
- Details
- Kategorie: FC Kray
- Erstellt am Freitag, 12. Dezember 2014 11:15

Regionalligist FC Kray ist am kommenden Samstag zu Gast beim SC Verl. Nach einem, für den FC Kray ereignisreichen Jahr - mit dem erneuten Aufstieg in die Regionalliga - geht es für das Team von Trainer Michael Lorenz zum letzten mal im Jahr 2014 um Punkte. Gastgeber ist der SC Verl, dem der FC Kray im Hinspiel ein 1-1 abringen konnte.
Die Mannschaft von Trainer Andreas Golombek kann auf eine bisher erfolgreiche Runde zurückblicken; liegt man doch aktuell mit 27 Punkten auf dem 8. Platz der Regionalliga-West. Zuletzt ließ das Team mit einem 5-0 Kantersieg beim VfL Bochum und einem 1-1 bei Rot Weiß Oberhausen aufhorchen. Trainer Golombek ist mit dem bisherigen Saisonverlauf sehr zufrieden, wie er gegenüber der Reviersport äußerte:
„Wir wollen weiter Punkte sammeln, um so schnell wie möglich nichts mehr mit dem Abstieg zu tun zu haben. In dieser Hinsicht hat sich der Verein sehr entwickelt, in den letzten Jahren konnten wir uns häufig erst in den ein oder zwei Spielen der Saison retten. Auf der anderen Seite haben wir natürlich auch das Ziel, die Großen wie Aachen und Essen zu ärgern. Wir haben in dieser Saison schon gezeigt, dass wir gegen diese Mannschaften bestehen können.“
Mit den Stürmern Simon Engelmann, der bereits 8 Saisontore erzielen konnte und Hamadi Al Ghaddioui mit 5 Saisontreffern, verfügt das Team, neben einer starken Abwehr, die bisher lediglich 12 Gegentore zuließ, über zwei brandgefährliche Stürmer, die es für das Krayer Team auszuschalten gilt.
Das es schwer werden wird, in Verl zu bestehen, weiß auch FCK-Trainer Michael Lorenz: „Verl ist eine eingespielte Truppe mit viel Regionalligaerfahrung und individuell gerade offensiv sehr gut besetzt. Sie agieren aus einer sehr disziplinierten Grundordnung mit einem brutalen Konterspiel. Ich zähle sie zu einem Spitzenteam der Regionalliga.“
Erschwerend kommt hinzu, dass die Krayer Mannschaft aufgrund der gelb-roten Karte von Ömer Akman und durch den Ausfall von Abwehrchef Vincent Wagner, der in der vergangenen Woche die 5. gelbe Karte sah, abermals umgestellt werden muss. „Es bieten sich personell und taktisch einigen Varianten an. Wir werden uns eine Lösung im Training erarbeiten und wie immer das Bestmögliche rausholen.“
Unabhängig von der personellen Situation, ist nach 2 Unentschieden in Folge, die Sehnsucht nach einem erneuten Dreier zum Abschluss des Jahres groß; möchte sich das Team doch mit einem Sieg auf der am Samstag stattfindenden Weihnachtsfeier ins Jahr 2015 verabschieden.
„Die Sehnsucht nach 3 Punkten ist groß und wäre eine tolle Belohnung für eines intensives Halbjahr. Wir haben uns defensiv stabilisiert, gegen Rödinghausen in Unterzahl wieder Moral gezeigt und wollen in Verl auch etwas mitnehmen. Wir werden vor der Winterpause noch mal alle Kräfte mobilisieren und können dafür jede Unterstützung gerade auswärts gut gebrauchen.“ so Michael Lorenz und lässt gleichzeitig das 1. Halbjahr in der Regionalliga Revue passieren:
„Wie erwartet ist es für uns harte Arbeit unser großes Ziel den Klassenerhalt zu erreichen. Wir investieren neben unserem Job sehr viel Zeit und Training. Unsere Jungs nehmen den Aufwand gern in Kauf, da wir den unbedingten Willen, Glauben und die Überzeugung haben, dass wir es schaffen können. Der Zusammenhalt ist groß und wir haben eine gute Mischung zwischen Spaß und harte Arbeit gefunden. Der Verein lebt und die Unterstützung für einen kleinen Stadtteilverein ist großartig. Im Namen der Mannschaft möchte ich mich noch einmal bei allen Sympathisanten für den bisherigen Support bedanken. Unser Weg ist noch nicht zu Ende. Wir werden alle in der Winterpause regenerieren, und neue Kraft sammeln. Am 03.01.2015 starten wir wieder voller Tatendrang und freuen uns schon jetzt das Projekt Klassenerhalt gemeinsam zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen. Schöne Weihnachten.“
Anstoß zum letzten Spiel 2014 ist am Samstag, 13.12.2014 – 14 Uhr – Stadion an der Poststraße, 33415 Verl.