
Fußball - FC Kray tritt auf der Stelle
- Details
- Kategorie: FC Kray
- Erstellt am Montag, 23. Februar 2015 15:01

Der FC Kray tritt im Abstiegskampf der Regionalliga auf der Stelle. Gegen den Tabellenletzten reichte es vor eigenem Publikum mal wieder nicht zu einem Sieg. Nach 90 Minuten trennten sich die Abstiegskandidaten mit einem 2:2 unentschieden. Damit steckt das Team von FC Trainer Michael Lorenz weiter bis zum Hals im Abstiegsstrudel.
Das Trainerteam Lorenz / Tahirovic hatte die Mannschaft im Vergleich zum Spiel in der vergangenen Woche, gegen Wattenscheid, personell auf einigen Positionen verändert. Für den rot gesperrten Emir Alic rückte Christian Mengert in die Innenverteidigung. Darüber hinaus rückten Kevin „die Schlange“ Kehrmann, Ilias Elouriachi und Stürmer Samuel Limbasan in die Startformation.
Das Team biss sich von Anfang an in die Partie, allerdings war der Mannschaft die Unsicherheit anzumerken. Bereits in der 8. Minute die erste dicke Chance für den Gast, als Günther einen Fehlpass der FCK Abwehr abfangen, den Ball aber zum Glück nicht im Gehäuse von Philipp Kunz unterbringen kann. In der Folgezeit gelang es dem Team um Abwehrchef Vincent Wagner, mehr Zugriff auf das Spiel zu bekommen. Logische Konsequenz war dann die 1:0 Führung durch Kevin Kehrmann in der 24. Minute. Eric Yahkem wurde von Benjamin Wingerter auf links schön frei gespielt und seinen Querpass verwertete „die Schlange“ unter dem Jubel der Krayer Fans zur Führung. Nur vier Zeigerumdrehungen später fast der Ausgleich für den FC Hennef, doch Wegner köpfte die Flanke von Ehrenstein an die Latte.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatten die FCK-Fans noch mal den Torschrei auf den Lippen, doch, nachdem Samuel Limbasan bereits den Keeper ausgespielt hatte, rettete ein Hennefer Abwehrspieler auf Linie. So ging es mit der 1:0 Führung für den Essener Regionalligisten in die Halbzeitpause.
Hennef Trainer Marco Bäumer reagierte zur Halbzeit und brachte mit Bouallal eine weitere Offensivkraft . In der 60. Minute legte er mit der Einwechslung von Stürmer Notz nach. Damit bewies der Trainer ein glückliches Händchen, denn dieser war es, der zum Entsetzen der FCK-Fans, in der 62. Minute eine kurze Verwirrung in der Krayer Abwehr ausnutzte und den Ausgleich 1:1 erziehlte.
Trainer Michael Lorenz, der in der 58. Minute bereits Philipp Gödde für Stürmer Samuel Limbasan ins Spiel gebracht hatte, musste in der 68. Minute erneut wechseln. Für den angeschlagenen Vincent Wagner kam Willy Aubameyang. Und nur 5 Minuten später verließ Eric Yahkem den Platz. Emre Yesilova nahm seinen Platz auf der linken Seite ein. Und Yesilova hatte sogleich die Führung auf dem Fuß. Nach einer gelungenen Ballstafette steuerte der Außenstürmer alleine auf Keeper Monjeamb zu, umspielte den Keeper, doch ein Verteidiger kratze den Ball noch von der Linie.
Mitten in die Drangperiode des FCK dann der Schock. Nach einer langen Flanke in den Strafraum köpfte Wegner zur 1:2 Führung für Hennef ein.
Wer nun dachte, der FC Kray würde sich in sein Schicksal ergeben, sah sich allerdings getäuscht. Angriff auf Angriff rollte nun auf das Tor von Hennef zu und der FC Kray belohnte sich für den Aufwand. Emre Yesilova, schön auf links eingesetzt, drosch den Ball in der 87. Minute humorlos zum 2:2 Ausgleich ins Gästetor. Danach versuchte der FCK in den verbleibenden Minuten noch mal alles, um das entscheidende Tor zu erzielen, doch erfolglos. Am Ende reichte es „nur“ für einen Punkt.
„Gerade die erste Halbzeit war kein Leckerbissen", stellte Krays Trainer Michael Lorenz in der anschließenden Pressekonferenz fest und resümierte: "Die Gegentore kosten uns die entscheidenden Punkte".
Sein Gegenüber, Marco Bäumer, zeigte sich trotz der zwei verlorenen Punkte zufrieden. "Vor dem Spiel habe ich gesagt, dass uns nur ein Sieg hilft. Wir haben aber ein ordentliches Spiel abgeliefert und somit fahre ich zufrieden nach Hause", ließ der Gästetrainer nach dem Spiel verlauten.