FC Kray holt "Big Points" im Kampf gegen den Abstieg

  • Drucken

Der FC Kray gewinnt bei Reserve vom 1. FC Köln mit 1:0 und holt damit wichtige Punkte gegen den Abstieg. Das goldene Tor erzielte Kevin Kehrmann in der 9. Spielminute. Mit dem Sieg kann sich Kray ein bisschen Luft im Abstiegskampf verschaffen. Nach 24 Spielen hat das Team von Trainer Michael Lorenz jetzt 27 Punkte auf dem Konto.

 

FCK-Trainer Lorenz verzichtete in diesem Spiel auf den noch leicht angeschlagenen Emre Yesilova und musste Defensivspezialist Christian Mengert ersetzen, der aufgrund seines Studiums verhindert war. Für Mengert rückte Willy Aubameyang in die Innenverteidigung und kam somit zu seinem ersten Einsatz von Anfang an. Auf dem katastrophalen Rasenplatz ließ das Team um Kapitän Philipp Kunz von Beginn an keinen Zweifel aufkommen, aus diesem Spiel etwas Zählbares mit nach Hause nehmen zu wollen.

Bereits in der 9. Minute die erste gute Offensivaktion die zugleich schon das entscheidende Tor bringen sollte. Eric Yahkem setzte seinen Gegenspieler auf links energisch unter Druck und eroberte den Ball. Seinen Pass in die Spitze legte Philipp Gödde schön quer auf Kevin Kehrmann, der den Ball aus 8 Metern humorlos zur 0:1 Führung in die Maschen drosch. Und nur 8 Minuten später hatte Philipp Meißner die Chance auf 0:2 zu erhöhen, doch sein Schuss aus 20 Metern strich knapp am Tor der Geißbock-Elf vorbei.

Kölns Trainer Engels war bedient und verhängte 4 Minuten später die "Höchststrafe" als er Lukas Scepanik bereits in der 15. Minute auswechselte. Für ihn kam Michael Clemens, Bruder des Mainzer-Bundesligaprofis Christian Clemens. In der 24 Minute dann die erste Chance für den 1. FC. Ein von halbrechts getretener Freistoß rauschte an Freund und Feind und auch am Tor von FCK Keeper Phillip Kunz vorbei. Die Kölner bekamen in der Folgezeit mehr Zugriff auf das Spiel und hatten mehr Ballbesitz. Doch den Krayern gelang es immer wieder durch Konter gezielte Nadelstiche zu setzen und die Abwehr des Gastgebers in Verlegenheit zu bringen.


Zu Beginn der zweiten Halbzeit verstärkte der Gastgeber den Druck, ohne dabei allerdings die gut stehenden Defensive des FCK in Verlegenheit bringen zu können; geschweige denn gefährliche Aktionen zu generieren. Die letzten 8 Minuten musste der FCK dann in Unterzahl absolvieren, da Verteidiger Jörn Zimmermann, der bereits mit gelb verwarnt war, in der 82. Minute nach einem Zweikampf mit Gelb-Rot vom Platz geschickt wurde. Doch mit vollem Einsatz und unbändigem Willen gelang es der Mannschaft auch die letzte Drangphase des Gasgebers zu überstehen, den verdienten Lohn für die Harte Arbeit einzufahren und mit 3 Punkten im Gepäck die Heimreise anzutreten.

Team-Manager Fabian Decker nach dem Spiel sichtlich zufrieden: "An diesem Tag ging auch nicht viel mehr. Man muss zugeben, dass uns die enorm schlechten Platzverhältnisse in die Karten gespielt haben, denn Köln wäre sicher auf einem Teppich aufgrund seiner spielerischen Qualitäten im Vorteil gewesen. So haben wir uns aber weitere 3 Punkte im Kampf gegen den Abstieg erkämpft. 27 Punkte nach 24 Spielen sind für uns einfach klasse !"

Weiter geht es am kommenden Sonntag. Dann empfängt der FCK die Sportfreunde aus Lotte.