„David gegen Goliath“: FC Kray empfängt RWE
- Details
- Kategorie: FC Kray
- Erstellt am Donnerstag, 28. März 2013 12:10
FCK-Präsident Günther Oberholz und RWE Geschäftsführer Dr. Michael Welling freuen sich auf das Derby
Wenn der FC Kray am Karsamstag um 18 Uhr Rot-Weiss Essen zum Lokalderby der Regionalliga West empfängt, dann sind die Rollen klar verteilt. Hier der Sensationsaufsteiger, der nur noch geringe Chancen auf den Klassenerhalt hat, dort die unangefochtene Nummer eins der Stadt, die im Konzert der Großen eine gute Rolle spielt. Zweifelsohne ein Duell „David gegen Goliath“, das da im Stadion Essen stattfindet. Da im Vorverkauf bereits 5500 Tickets abgesetzt wurden, rechnet FCK-Präsident Günther Oberholz mit 8 bis 10000 Zuschauern.
„Wir sind Favorit, die Rolle nehmen wir an“, erklärt RWE-Trainer Waldemar Wrobel und zeigt sich optimistisch: „Der FC Kray wird sich zerreißen, doch wenn das abrufen, was wir können, dann werden wir als Sieger den Platz verlassen.“ Verzichten muss der 43-Jährige auf die verletzten Max Dombrowka, Suat Tokat und Konstantin Sawin, dafür stehen U 19-Nationaltorwart Hendrik Bonmann und womöglich auch Kapitän Markus Heppke wieder zur Verfügung.
„Wenn sich die Maus mit dem Löwen duelliert, dann ist es ungleich einfacher, wenn sie das in Ihrem Mauseloch tut, als wenn Sie in die Höhle des Löwen muss“, sagt FCK-Trainer Dirk Wißel mit Blick auf den für seine Spieler ungewohnten Austragungsort, sieht seine Truppe aber dennoch nicht chancenlos: „Wir fahren nicht hin, um möglichst niedrig zu verlieren“, so der ehemalige RWE-Spieler, der auf „Rotsünder“ Georgios Ketsatis verzichten muss. Noch fraglich ist der Einsatz von Alexander Knieper (Grippe) und Kevin Sokhan-Sanj (Bänderdehnung).
Das Lokalderby beginnt übrigens mit einer Schweigeminute für den kürzlich verstorbenen Essener Fußballer Matijas Derek, der symbolische Anstoß wird von Bürgermeister Rudolf Jelinek ausgeführt.
Bereits um 17.30 Uhr werden Barbara Rörig, Repräsentantin der SBG Sportstätten Betriebsgesellschaft GmbH, und FCK-Präsident Günther Oberholz im Mittelkreis einen Scheck in Höhe von 1500 Euro für die Aktion „Lichtblicke“ von Radio Essen überreichen. Das Geld kommt Menschen aus Nordrhein-Westfalen zugute, die unverschuldet in Not geraten sind. Als Ehrengast in der „Lichtblicke“-Loge wird der frühere Schwimmweltmeister Christian Keller erwartet.
Als Stadionsprecher fungiert Radio Essen-Sportreporter Uwe Loch.